Page 363 - Lernsysteme_2012_de

This is a SEO version of Lernsysteme_2012_de. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
Prozessautomation und Regelungstechnik
> MPS
®
PA > MPS
®
PA Compact-Workstation
361
www.festo-didactic.de
Top-Thema: Energieeffizienz
Wie überall in der Automatisierungs-
technik spielt Software auch in der
Compact-Workstation eine heraus-
ragende Rolle, z.B. in der Messtech-
nik. Die Prozessdaten lassen sich
über die Messsoftware anschaulich
darstellen und so im Klassenver-
bund oder in der Gruppenarbeit ana-
lysieren.
Die spannenden Fragen, die auf Ant-
worten warten:
–– Welche Prozessschritte führen zu
ungewolltem, erhöhtem Energie-
verbrauch?
–– Wie lassen sich Verbrauchsspitzen
vermeiden?
–– Was bringt’s, was kostet es?
–– Mit welchen Investitionen oder Ver-
änderungen erreiche ich die größ-
ten Effekte?
So wird der Unterricht mit der
MPS
®
PA Compact-Workstation zu
einem facettenreichen, spannenden
und lernfeldübergreifenden Projekt.
Professionelle Leistungserfassung
Das Multifunktionsmessgerät Sen-
tron PAC4200 von Siemens erfasst
und speichert Messwerte wie Span-
nung, Strom und Energieverbrauch
und ermöglicht die Analyse der Netz-
qualität. Das Gerät lässt sich in über-
geordnete Leitsysteme und Energie-
managementsysteme per Ethernet
einbinden.
Der Verschwendung auf der Spur
Einsparpotentiale entdecken heißt
im ersten Schritt: Messen der Strom-
verbräuche. Das Wattmeter dient als
Smart Meter für Schulungsanlagen
mit einer 24 V DC Stromversorgung
und maximal 120 Watt. Zur Daten-
übertragung ist eine umschaltbare
Schnittstelle für 0 – 10 V DC oder
4 – 20 mA integriert. Optional mit
Ethernet erhältlich.
Technologien im Verbund
In der Wasserver- und entsorgung
werden immer mehr Ventile mit
pneumatischem Antrieb eingesetzt.
Das ist sicherer und energieeffizien-
ter. Deshalb darf in einem modernen
Lernsystem der 2-Wege-Kugelhahn
mit pneumatischem Prozessantrieb
und Signalbox nicht fehlen. Er steht
stellvertretend für die zunehmende
Integration verschiedener Technolo-
gien in der Prozessautomation.