Seite 18 - Training and Consulting. Seminarplan 2012 – 2013

Basic HTML-Version

18
Alle Qualifizierungsangebote online: www.festo-didactic.at
Pneumatik
Pneumatik ist vielerorts aus dem betrieblichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Zuführen oder Schwen-
ken, Spannen oder Ausschieben, Vereinzeln oder Greifen – die Aufgaben der Pneumatik sind so zahlreich,
wie die Funktionen, die im Fertigungs- und Montageprozess realisiert werden müssen.
Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer grundlegende pneumatische und elektropneumatische Bau-
elemente, deren Funktion und Aufbau. Sie können diese Bauelemente zu Schaltungen kombinieren, um
damit ausgewählte Aufgaben im Fertigungs- bzw. Montageprozess zu realisieren. Sie sind weiterhin in der
Lage, entsprechende Schaltpläne auf der Grundlage der gültigen Normen zu erstellen und diese umzuset-
zen. Schließlich können sie pneumatische und elektropneumatische Steuerungen optimieren.
Alle, die in der Praxis mit pneumatischen und elektropneumatischen Systemen arbeiten
• Grundlagen der Druckluftversorgung: Erzeugung, Aufbereitung, Verteilung
• Geräte des Leistungsteils: Zylinder, Schwenkantrieb, Greifer, Vakuumdüse
• Einsatz von Wegeventil, Stromventil, Sperrventil, Druckventil und Sensoren
• Aufbau und Funktion elektrischer Schaltgeräte und elektropneumatischer Ventile
• Kombination von elektrischem Steuerteil und pneumatischem Leistungsteil
• Logische Grundfunktionen
• Ventiltechnik
• Symboldarstellung von Geräten und Normen
• Fehlersuche und -behebung unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten
• Optimierung des Leistungsteiles in Abhängigkeit von Last und Geschwindigkeit
• Kostenersparnis bei der Installation: vom Einzelventil zur Ventilinsel
4 Tage (32 Unterrichtseinheiten)
559395/EUR 1.180,–
Beginn
Ende
Veranstaltungsort
Di 11.09.
Fr 14.09.
Fohnsdorf
Di 16.10.
Fr 19.10.
Linz
Di 06.11.
Fr 09.11.
Wien
Di 15.01.
Fr 18.01.
Steyrermühl
Di 19.02.
Fr 22.02.
Salzburg
Di 09.04.
Fr 12.04.
Kufstein
Di 04.06.
Fr 07.06.
Wien
Weitere Termine auf Anfrage. Dieses Seminar führen wir auch firmenspezifisch in Unternehmen durch.
P111
Kompetenzziele
Zielgruppe
Inhalte
Dauer
Best.-Nr./Preis
Termine 2012/2013
Grundlagen der Pneumatik und Elektropneumatik