29
Serviceline Training and Consulting: 044 744 55 44 / Fax: 044 744 55 21
Technik
Der Explosionsschutz hat in der Prozessautomatisierung eine enorme Bedeutung, können sich doch in
Abhängigkeit vom Medium erhebliche Gefährdungen ergeben. Aus diesem Grund ist es für Konstrukteu-
re, Produktionsmitarbeiter und Instandhalter äusserst wichtig, die entsprechenden Normen und Vorschrif-
ten wie ATEX 100/95, 94/9/EG oder IEC-ex einzuhalten. Das umfasst unter anderem das Wissen über
Zündschutzarten und elektrische Anlagen in gasexplosionsgefährdeten Bereichen, sowie über den Staub-
und den nichtelektrischen Explosionsschutz. Gleichzeitig sind entsprechende Gefährdungsbeurteilungen
durchzuführen.
Die Teilnehmer kennen die verschiedenen Bezeichnungen entsprechend der Explosionsschutzrichtlinie
94/9/EG (ATEX 95/100) und deren Aussage und können Einstufungen für einfache explosionsgefährdete
Systeme und Bereiche vornehmen. Sie sind in der Lage die Unterschiede von gas- und staubexplosionsge-
fährdeten Bereichen zu erkennen und abzuschätzen. Sie kennen weiterhin die zu Grunde liegenden Nor-
men und Richtlinien. Desweiteren kennen die Teilnehmer den Aufbau eines Explosionsschutzdokuments
und können dieses interpretieren. Schliesslich können die Teilnehmer die Einsatzbedingungen der ver-
schiedenen Komponenten anhand deren Kennzeichnung einschätzen und diese für ihre Arbeitsaufgaben
umsetzen.
Alle Mitarbeiter, die für Prozessanlagen zuständig sind in Produktion, Instandhaltung, Entwicklung und
Verfahrenstechnik.
• Physikalische und technische Grundlagen des Explosionsschutzes 94/9/EG (ATEX 95/100)
• Gas- und Staubexplosionsschutz: Wo liegen die Unterschiede und was ist zu beachten?
• IP-Schutzarten und deren Einfluss auf den Explosionsschutz
• Unterscheidung elektrischer und mechanischer Bauteile und Einrichtungen –
Interpretation eines Explosionsschutzzertifikats und Folgerung
• Zulassung unter den gegebenen Richtlinien und Normen
• Dokumentation im Hinblick auf die 94/9/EG (ATEX 95/100)
• Internationale Explosionsschutz-Normen wie IEC-ex, UL-ex usw.
1 Tag
565676/CHF 600.–
Auf unserer Internetseite: www.festo.ch/didactic
Weitere Termine auf Anfrage.
Dieses Seminar führen wir auch firmenspezifisch in Unternehmen durch.
Buchen Sie die Seminare PA111, PA131, PA151 und PA211 im Paket zum Sonderpreis:
1 Tag CHF 600.–, 2 Tage CHF 1’080.–, 3 Tage CHF 1’550.–, 4 Tage CHF 1’920.–
Explosionsschutz (ATEX)
PA131
Kompetenzziele
Zielgruppe
Inhalte
Dauer
Best.-Nr./Preis
Termine 2012
Hinweis