Technische Daten Im Exponat verbaut sind insgesamt 117 verschiedene Produkttypen (entspricht 1.089 Teilen) aus dem Festo Portfolio. Komponenten für Liquid Handling: – Mediengetrennte Ventile VYKB und VYKC – Mediengetrennte pneumatische Ventile VZDB – Quetschventile VZQA – Anschlussplatten VABS – Peristaltikpumpen mit Servomotor EMMT und Antriebsregler CMMT-ST Komponenten für Gas Handling: – Proportional-Druckregelventil VEAB – Proportional-Durchflussregelventil VEMD – Wartungseinheit MS4 – Filtereinheit MS6-LFM mit Feinstfilterpatrone MS6-LFM-AI – Steckverschraubung NPCK Projektbeteiligte Projektinitiator: Dr. Wilfried Stoll, Geschäftsführender Gesellschafter, Festo Holding GmbH Projektteam: Dr. Adrian Eilingsfeld, Michael Jakob, Nicolai Knauer, Dr. Elias Knubben, Isabel Lamich, Laura Neuscheler, Cornelius Pflumm, Micha Purucker, Anuj Sambhare, Sebastian Schrof, Dr. Michael Sinsbeck, Emily Stafira, Philipp Steck, Xiaojia Yao, Festo SE & Co. KG Kooperationspartner: Prof. Dr. Volker Müller, Yvonne Burger, Goethe-Universität Frankfurt Festo SE & Co. KG Ruiter Straße 82 73734 Esslingen Deutschland Telefon +49 711 347-0 cc@festo.com www.festo.com/bionik de 4/2024 Komponenten zur Steuerung: – Steuerung CPX-E und CPX-AP-I – Zuverlässige Stromversorgung über Netzteil CACN – Bediengerät CDPX – Modulare Ventilinsel VTUX – Farbsensor SOEC Komponenten zum Transport: – Zahnriemenachse ELGS – Mini-Schlitteneinheit EGSS
RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0