Festo_BionicSoftHand_de
Technische Daten • Länge der Finger: . . . . . . 4 × 98 mm 1 × 79 mm (kleiner Finger) • Freiheitsgrade der Hand: . . . 12 • Betriebsdruck: . . . . . . . 3,5 bar (Finger) 6,0 bar (Schwenkmodule) • Maximale Traglast: . . . . . bis zu 4 kg (je nach Orientierung) Material: • Haut: . . . . . . . . . . Silikon • Textilgewebe: . . . . . . . Dyneema ® • Bälge: EPDM mit SHORE-Härte ~45 • Gehäuse: . . . . . . . . . 3D-Druck-Material • Luftführungsplatte: . . . . . Harz, im Stereolithographie- Verfahren gefertigt Sensorik: • 1 Inertialsensor im Handrücken • 10 Inertialsensoren in den Fingern • 15 taktile Kraftsensoren in den Fingern • 14 Drucksensoren in der Luftführungsplatte • Pneumatische Antriebe: 2 Schwenkmodule EV • Ventiltechnik: 12 Piezo-Patronen aus dem Festo Motion Terminal VTEM • Computer Vision: 1 Tiefenkamera Leap Motion • Dyneema ® ist ein eingetragenes Markenzeichen von DSM IP Assets B.V., Te Heerlen, Niederlande Projektbeteiligte Projektinitiator: Dr. Wilfried Stoll, Geschäftsführender Gesellschafter, Festo Holding GmbH Projektleitung: Karoline von Häfen, Dr.-Ing. Elias Knubben, Festo AG & Co. KG Idee und Konzept: Prof. Dieter Mankau, Frankfurt am Main Projektteam: Christian Ebert, Ebert Zobel Industrial Design GbR, Frankfurt am Main Dr.-Ing. Alexander Hildebrandt, Mart Moerdijk, Timo Schwarzer, Sebastian Schrof, Philipp Steck, Julia Gastinger, Manuel Rausch, Micha Purucker, Paolo Rüegg, Christian Schweizer, Festo AG & Co. KG Reinforcement Learning: Jan Koutnik, Zdenek Buk, Vojtech Micka Nnaisense SA, Lugano, Schweiz Textiltechnik: Walter Wörner Gesellschaft für textilen Service mbH, Pfullingen Festo AG & Co. KG Ruiter Straße 82 73734 Esslingen Deutschland Telefon 0711 347-0 Telefax 0711 347-21 55 cc@festo.com www.festo.com/bionik fesd017 de 3/2019
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxNzU=