Festo_BionicWorkplace_de

BionicWorkplace Selbstlernender Arbeitsplatz für die Mensch-Roboter-Kollaboration Robotino ® Autonomer Materialtransport zwischen BionicMotionRobot und BionicWorkplace Flächenportal EXCM mit Lasercutter Fertigung individueller Werkstücke nach Vorlage eines CAD-Modells Pneumatische Linearachse DGCI Zusätzlicher Freiheitsgrad für den BionicCobot Stufenlose Höhenverstellung Pneumatischer Muskel DMSP und pneumatischer Feststellmechanismus Festo Motion Terminal VTEM Präzise Ansteuerung des BionicCobot 180-Grad-3D-Kamera Erfassung der gesamten Arbeits- umgebung für eine Fernmanipu- lation per Virtual Reality BionicCobot Kollaborative Montage zur Entlastung des Werkers 4x Infrarotkamera Positionserfassung des Werkers anhand der Infrarotmarker auf seiner Arbeits- kleidung (Wearable) 3D-Kamera Objekterkennung und Ermittlung der idealen Griffpunkte am jeweiligen Gegenstand Verzweigte Carbon-Verstrebungen Mit 3D-gedruckten Knotenelementen und integrierter Verkabelung zur prä- zisen Anbringung aller Komponenten 2x 3D-Kamera mit Tiefen- wahrnehmung Objekterkennung auf der Arbeitsfläche Tablet Interface Manuelle Bedienung des Arbeitsplatzes und Teachen des Roboterarms 3D-Kamera mit Tiefenwahrnehmung Erkennung von Blickrichtung und Kopfbewegung des Werkers Interaktive Projektionsfläche Visualisierungen zur Unterstützung des Werkers, wie Konstruktionsanleitungen, Abbildung der Prozessschritte oder Multimediafunktionen Automatisch einstellbare Beleuchtung Optimale Lichtverhältnisse für Werker und Kameras Beamer Bespielung der Projektionsfläche Der gesamte Arbeitsplatz ist modular konzipiert. Je nach Anforderung und Aufgabe lässt er sich anpassen. Das verzweigte Design seiner Leichtbauverstrebungen erlaubt eine integrierte Kabelführung zu den Periphe- riegeräten, die optimal aufeinander abgestimmt und so positioniert sind, dass sie den Arbeitsraum des Wer- kers nicht beeinträchtigen. Aufgrund des parametrischen Designs der Leichtbau- struktur gestaltet sich die Konstruktion des Arbeits- platzes ganz einfach: In der Planungsphase des Ar- beitsplatzes werden alle relevanten Befestigungs- punkte und Kabelführungen definiert. Die CAD-Soft- ware kann dann weitestgehend eigenständig auf Basis der parametrisch gestalteten Konstruktionsprinzipien die Knotenelemente und Rohrstücke generieren. Modularer Schaltschrank Flexibel erweiterbares Gehäuse für Elektronik, Rechner und Drucklufttanks

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxNzU=