Festo als Arbeitgeber Unser Ziel ist es, neue Talente zu gewinnen und bestehenden Mitarbeitenden eine attraktive Arbeitswelt zu bieten. Dabei spielt unsere Unternehmenskultur bei Festo eine zentrale Rolle: Sie bildet das Fundament für ein wertschätzendes Miteinander, lebenslanges Lernen und gemeinsames Wachsen im Unternehmen. Mit gezielten Maßnahmen und Programmen entwickeln wir diese Kultur kontinuierlich weiter. Mobiles Arbeiten, eine moderne digitale Infrastruktur und innovative kollaborative Raumkonzepte ermöglichen es unseren Mitarbeitenden, ihre Arbeit in Absprache mit der Führungskraft individuell und selbstbestimmt zu gestalten. Dabei berücksichtigen wir die Bedürfnisse unterschiedlicher Lebensphasen und bieten flexible Arbeitszeiten wie Teilzeit, Elternzeit oder Pflegezeit an, die in einigen Ländern über gesetzliche Vorgaben hinausgehen. So unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und fördern eine zukunftsorientierte Arbeitsweise im digitalen Zeitalter. Vergütung und Benefits Neben einer fairen Gesamtvergütung bietet Festo allen Mitarbeitenden in Deutschland – ob in Voll- oder Teilzeit – attraktive Benefits. Unter dem Motto „Be.Well Do.Well“ haben wir diese im 2024 überarbeiteten Festo Benefits Framework strukturiert. Sie umfassen: Rahmenbedingungen – Betriebliche Altersversorgung – Programme zum dauerhaften oder temporären Arbeitsplatzwechsel innerhalb von Festo global – Subventionierte Kantinen bzw. Essenszuschuss für unsere Außenstellen – Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr am Standort Esslingen – Fahrrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss – (Elektro-)Dienstwagen-Leasing für außertariflich Beschäftigte – Vergünstigungen auf Rabattportalen und bei regionalen Partnern Work-Life-Balance – Selbstbestimmtes und flexibles Arbeiten – Sonderurlaub (z. B. Hochzeit, Umzug oder Geburt des Kindes) – Sozialkasse für besondere finanzielle Belastungen („Freud- und Leid-Kasse“) – Familienservice und Sozialberatung durch externe Beratungspartner – Belegplätze in Kindertagesstätten für Kinder von Mitarbeitenden – Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden Gesundheit – Betriebliche Gesundheitsförderung mit vielfältigem Präventionsangebot – Betriebssport und Freizeitgruppen Lebenslanges Lernen – Weiterbildungen (in Präsenz und online) und innovative Lernangebote – Entwicklungsprogramme für Führungskräfte – Stipendienprogramme für Studierende (z B. IT-Stipendium, Frauen im technischen Masterstudium) – Studierendenbindungsprogramm für ehemalige Praktikantinnen und Praktikanten Teamkultur – Umfassendes Onboarding-Programm – Networking-Veranstaltungen für Mitarbeitende (z. B. Afterwork) – Kreativräume Attraktiver Arbeitgeber Seit 100 Jahren prägen wir Mitarbeitenden den Erfolg von Festo. Unsere Ideen, Vielfalt und Innovationskraft sind der Antrieb – für nachhaltige Lösungen und eine starke Gemeinschaft. Martin Kimmich, Leiter Global HR Centre of Expertise bei Festo 2. Soziales Festo SE & Co. KG Nachhaltigkeitsbericht 2024 Festo SE & Co. KG Nachhaltigkeitsbericht 2024 32 33
RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0