Festo_Sustainability_Report_2024_de

4.000 0 2022 2023 2024 6.000 2.000 5.407 Durchgeführte Schulungen zum Basis-Compliance-Wissen Durchgeführte Spezialtrainings 3.554 3.459 5.323 3.059 2.398 Compliance- Richtlinien 2024 1. Code of Conduct 2. Code of Conduct für Geschäftspartner 3. Anti-Korruptions-Richtlinie 4. Kartellrechts-Richtlinie 5. Ausschlussliste von Branchen Compliance bedeutet die Sicherstellung der Einhaltung von Gesetzen und internen Regeln. In diesem Zusammenhang ist für Festo die Wahrung von Integrität und Verantwortung gegenüber Menschen und Umwelt elementar. An allen unseren Standorten legen wir dementsprechend Wert auf ethisch einwandfreies, rechts- und regelkonformes Handeln. Compliance-Management-System Um die Vermeidung von Rechts- und Reputationsrisiken abzusichern, hat Festo ein Compliance-ManagementSystem (CMS), ausgerichtet auf die Themenbereiche Korruption, Betrug, Kartellrecht und Führungskultur, eingerichtet. Dieses ist global implementiert und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Ein wesentliches Element des CMS stellen unsere Compliance-Richtlinien dar. Der Festo Code of Conduct bildet dabei die grundlegenden Anforderungen an alle unsere Mitarbeitenden ab. Unsere Erwartungshaltung an unsere Geschäftspartner wird im Code of Conduct für Geschäftspartner formuliert. Darüber hinaus verfügen wir über eine Anti-Korruptions-Richtlinie, die den Umgang mit Zuwendungen und potenziellen Interessenkonflikten regelt, und eine Kartellrechts-Richtlinie, die das Verhalten im Umgang mit Wettbewerbern definiert. Zur entsprechenden Sensibilisierung wurden 2024 weltweit Beschäftigte geschult. Des Weiteren gilt bei Festo der Null-Toleranz-Ansatz: Kein Verstoß bleibt ohne angemessene Sanktion. In unserem Hinweisgeberportal haben Mitarbeitende und Geschäftspartner weltweit die Möglichkeit, anonym auf etwaiges Fehlverhalten hinzuweisen, ohne Nachteile fürchten zu müssen. Die Beachtung und Umsetzung der CMS-Prozesse sind Gegenstand regelmäßiger Prüfungen der Konzernrevision. Unabhängig davon wurde unser CMS seit 2015 regelmäßig basierend auf dem IDW PS 980 von externen Auditoren geprüft, die 2022 seine uneingeschränkte Angemessenheit und Wirksamkeit testiert haben. Eingeleitete Rechtsverfahren aufgrund von wettbewerbswidrigem Verhalten oder Kartell- bzw. Monopolbildung sind nicht bekannt. Informationen und Schulungen zu Strategien und Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung. Compliance Nachhaltigkeits-Compliance ist bei Festo kein Projekt mit Enddatum und geht weit über reine Pflichterfüllung hinaus. ESG-Themen sind bei uns tief in Entscheidungswege und Abläufe integriert – langfristig, wirkungsvoll und mit klarer Haltung. Jessica Weber, Corporate Sustainability Development bei Festo 3. Governance Festo SE & Co. KG Nachhaltigkeitsbericht 2024 Festo SE & Co. KG Nachhaltigkeitsbericht 2024 54 55

RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0