Festo_Sustainability_Report_2024_de

Gesamtumsatz nach Regionen in Prozent 2022 2023 2024 Europa/Mittlerer Osten 57 % 59 % 58 % Asien 25 % 23 % 23 % Amerika 18 % 18 % 19 % Festo auf einen Blick Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Festo Gruppe einen Umsatz von 3,45 Milliarden Euro und war mit rund 20.600 Mitarbeitenden an 250 Standorten weltweit präsent. Das Unternehmen investierte 8,8 Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Der Anteil der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen am Umsatz beträgt 1,2 Prozent. Die Festo Gruppe ist gegliedert in die Geschäftsbereiche Automation und Didactic. Wichtige Industriesegmente sind die Bereiche Automobil- und Zulieferindustrie, Lebensmittelverarbeitung und Verpackung, Werkzeugmaschinen, Intralogistik, Elektronikindustrie, Biotech-, Pharmaindustrie und Kosmetik, Chemische Industrie und Wassertechnik sowie mit wachsender Bedeutung Medizintechnik und Laborautomation (Life Science) und grüne Wasserstoffproduktion. Auch im Bereich der Elektromobilität unterstützt Festo alle automatisierten Prozessschritte, von der Batteriefertigung bis zur Produktion der Elektrofahrzeuge. Als Partner für industrielle Bewegung bietet Festo pneumatische und elektrische Automatisierung integriert und vernetzt bis hin zu Software- und KI-Lösungen sowie den passenden Qualifizierungskonzepten an. Im Fokus steht immer die effizienteste und produktivste Lösung für Bewegungsaufgaben in der industriellen Produktion. Nachhaltigkeit und die klimaschonende Transformation der Fertigung werden zur wichtigsten Aufgabe entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Erfahren Sie auf der folgenden Doppelseite mehr über unsere „World of Motion“. Forschungs- und Entwicklungsleistungen Mitarbeitende weltweit Gesellschaften Produktionsstandorte: 14 Global Production Center Auslieferzentren: 5 Regional Service Center Niederlassungen: über 250 weltweit Service weltweit: in 176 Ländern 3.45 Mrd. EUR Gesamtumsatz 2024 304 Mio. EUR 60 20.596 Der Geschäftsbereich Automation Als Automatisierungspartner ist unser Anspruch, die Produktion von nahezu allem zu ermöglichen, was wir im Alltag bedienen, bewegen und konsumieren. Der Bereich Automation hält ein breites Lösungsangebot für die Fabrik- und Prozessautomation bereit: Es umfasst die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von pneumatischen und elektrischen Komponenten, technischen Systemen und Dienstleistungen. Darüber hinaus gehört die Beratungskompetenz für Aufgaben der Automatisierung dazu. Energie- und Ressourceneffizienz sowie die Humanisierung der Arbeit sind zudem in allen Industriesegmenten wichtige Wettbewerbsfaktoren. Der Geschäftsbereich Didactic Die Konzernaktivitäten im Bereich Didactic stehen für die technische Aus- und Weiterbildung. Als globaler Partner für Bildungseinrichtungen, Regierungen, staatliche Einrichtungen und Unternehmen weltweit, gestaltet und implementiert Festo Didactic Trainingszentren und Labore, sowie Lernsysteme und Trainingsprogramme rund um die Automatisierungstechnik, die Menschen systematisch auf das Arbeiten in dynamischen und komplexen Umgebungen vorbereiten. Das Lernangebot wird kontinuierlich an die aktuellen Anforderungen der Industrie und Wirtschaft angepasst und beinhaltet unter anderem die Themen Digitalisierung, KI und Energieeffizienz. Festo steht für klare Werte, höchste Qualität und kundenorientierte Innovationen. In der industriellen Automatisierungstechnik und der technischen Bildung leisten wir einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Als Familienunternehmen denken und handeln wir langfristig und verantwortungsvoll. Festo SE & Co. KG Nachhaltigkeitsbericht 2024 Festo SE & Co. KG Nachhaltigkeitsbericht 2024 6 7

RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0