Highlights 2025 Wasserstoff 30 – 31 „Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist. Die so zerlegten Elemente des Wassers, Wasserstoff und Sauerstoff, werden auf unabsehbare Zeit hinaus die Energie- versorgung der Erde sichern.“ Jules Verne, 1875 Das Ziel „Net Zero“ erfordert den Wandel von fossilen Energieträgern hin zu erneuerbaren Energien. In energieintensiven Produktionsstätten wie der Stahlindustrie und im Zuge der Mobilitätswende ist nachhaltig produzierter Wasserstoff von wegweisender Bedeutung. Ob bei der Herstellung mittels Elektrolyse, beim anschließenden Trans- port des Gases oder für die vielfältigen Einsatzzwecke von Wasserstoff: Die Ansprüche an die Automatisierung sind hoch. Mit seiner Erfahrung in der Gasaufbereitung und Automatisierungslösungen für die Produktion, Infrastruktur und Verwendung von Wasserstoff unterstützt Festo Unter- nehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0