Festo_LX_Course_Catalog_2024-2025_DE

Metallbearbeitung eLearning Kurse Ob im Maschinen-, Werkzeug- oder Fahrzeugbau – die Metallbearbeitung ist ein Grundelement in Handwerk und Industrie. Metallbearbeitung: Werkstoffkunde Sprache: EN, DE, ES, FI Lernzeit: 1 Stunde Bohren ist ein spanendes Verfahren zur Herstellung runder Bohrungen. Durch die kreisförmige Schnittbewegung und die geradlinige Vorschubbewegung des Werkzeugs entsteht eine spanabführende Schnittbewegung. Metallbearbeitung: Bohren Sprache: DE, EN, ES, FR, FI Lernzeit: 1 Stunde Drehen ist ein spanabhebendes Fertigungsverfahren zur Herstellung rotationssymmetrischer Werkstücke. Das Werkstück führt die rotierende Hauptschnittbewegung aus und das einschneidige Werkzeug, der Drehmeißel, die Vorschubbewegung. Metallbearbeitung: Drehen Sprache: EN, DE, ES, FR, FI Lernzeit: 2 Stunden Fräsen ist ein spanabhebendes Fertigungsverfahren zur Bearbeitung von Metall, Holz und Kunststoffen. Dabei können mithilfe eines Fräswerkzeugs ebene Flächen und Konturen hergestellt werden. Dieser Kurs gibt einen Überblick über die verschiedenen Fertigungsverfahren, die überwiegend in der Metall- bearbeitung eingesetzt werden. Die gängigsten Verfahren werden dabei anhand der Kategorien Urformen, Umformen, Trennen, Fügen, Beschichten und dem Verändern von Stoffeigenschaften erläutert. Metallbearbeitung: Fräsen Fertigungsverfahren im Überblick Sprache: EN, DE, ES, FR, FI Lernzeit: 2 Stunden Sprache: EN, DE Lernzeit: 2 Stunden 126 Festo Didactic 127 → lx.festo.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0