Erneuerbare Energien eLab Kurse Behandelt die Grundprinzipien der thermischen Solarenergie. Einführung in die Solarthermie Sprache: EN Lernzeit: 3 Stunden Behandelt die grundlegenden Prinzipien von solarthermischen Energiesystemen. Solarthermieanlagen Sprache: EN Lernzeit: 6 Stunden Behandelt die Grundprinzipien von Mehrkreissystemen unter Verwendung des EDS Solar Thermal. Multi-Loop Systeme Sprache: EN Lernzeit: 6 Stunden Behandelt die Grundprinzipien von Vakuumröhren-Solarkollektoren, als Ergänzung zum EDS Solar Thermal. Vakuumröhren-Kollektormodule Sprache: EN Lernzeit: 2 Stunden Behandelt die Grundlagen der Energie, einschließlich Energiequellen, Leistung, Arbeit, Messungen und Einheiten. Dies wird durch theoretische Präsentationen im Zusammenhang mit dem Solar-/Windenergie-Lernsystem erreicht. Grundwissen Energie Sprache: EN, ES, FR, RU Lernzeit: 2 Stunden Erneuerbare Energien eLab Kurse Macht die Teilnehmer mit den Komponenten des Solar-/Windenergie-Lernsystems vertraut und behandelt die grundlegenden Sicherheitsprinzipien, die für dessen Betrieb erforderlich sind. Kennenlernen der Geräte und Sicherheit Sprache: EN, ES, FR, RU Lernzeit: 6 Stunden In diesem Kurs werden die Grundprinzipien von Systemen zur Kombination von Solar- und Windenergie mit Hilfe des Solar-/Windenergie-Lernsystems behandelt. Zu den behandelten Themen gehören der Betrieb von Umleitungslasten, Reglern, Wechselrichtern und Hybridgeneratoren, die Grundprinzipien des Stromverbrauchs, des Wirkungsgrads, der Übertragung und der Verteilung sowie die Fehlersuche. Solar- und Windenergieanlagen Sprache: EN, ES, FR, RU Lernzeit: 12 Stunden Dieser Kurs befasst sich mit den grundlegenden Prinzipien der Verwendung von Solarmodulen im Solar-/WindenergieLernsystem, einschließlich der Aufstellung des Moduls, der Verwendung von Ladereglern und Batteriespeichern und dem Laden des Moduls. Solarmodul Sprache: EN, ES, FR, RU Lernzeit: 8 Stunden Behandelt die grundlegenden Prinzipien der Verwendung von Windturbine und Generator im Solar-/WindenergieLernsystem, einschließlich der Aufstellung der Windturbine, der Funktionsweise des Generators, der Verwendung von Stoppschaltern und Batteriebänken sowie der Belastung der Windturbine. Windenergieanlage Sprache: EN, ES, FR, RU Lernzeit: 8 Stunden Dieser Kurs befasst sich mit der Geschichte der Solar- und Windenergie. Anschließend wird auf die beruflichen Möglichkeiten in diesen beiden Bereichen eingegangen. Grün denken und handeln Sprache: EN, ES, FR, RU Lernzeit: 1 Stunde 138 Festo Didactic 139 → lx.festo.com
RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0