Festo_Nachhaltigkeitsbericht_2020

14 7 15 2 17 10 11 5 1 16 6 3 12 4 8 13 9 Watchlist Ongoing Relevanz für interne Stakeholder Relevanz für externe Stakeholder Focus Area Auf die 17 SDGs der UN hat Festo sehr unterschiedlichen Einfluss. Die Ziele, zu denen wir als Unternehmen einen relevanten Beitrag leisten können, sind obenstehend hervorgehoben. 1.2 Nachhaltigkeitsstrategie und -management Das Denken in Generationen und ein verantwortungsvolles und langfristiges Wirtschaften sind besonders bei Familienunterneh- men wie Festo tief in der Unternehmens-DNA verwurzelt und fin- den unter dem Begriff „Corporate Responsibility“ (CR) und einem Nachhaltigkeitsmanagement ihren Ausdruck. In diesem Kapitel wird die Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements dar- gestellt und ein Ausblick auf die Schwerpunkte unserer Nachhal- tigkeitsstrategie 2020+ gegeben. Bei Festo gehören neben der Konzeption und Implementierung einer internationalen Nachhaltigkeitsstrategie das Nachhaltigkeits- management sowie die CR-Berichterstattung zu den Aufgaben der Abteilung Corporate Responsibility. Da umweltrelevante Themen mehr und mehr in den öffentlichen Fokus rücken und für Festo strategische Relevanz besitzen, sind die beiden Bereiche Corporate Environment und Corporate Responsibility seit 2020 zusammenge- führt.  GRI 102-2, GRI 102-18 Entwicklung der Handlungsfelder Die Entwicklung der Handlungsfelder ( Seite 14 ) unserer Nachhal- tigkeitsstrategie basiert auf der Identifizierung der Sustainable Development Goals, die für unser Unternehmen relevant sind. Im Herbst 2015 verabschiedete die Generalversammlung der Verein- ten Nationen die 17 SDGs. Sie sind das Kernstück der Agenda 2030, ein globaler Aktionsplan, der das Ziel verfolgt, die aktuellen Herausforderungen wie extreme Armut, Ungleichheit und Unge- rechtigkeit sowie den Schutz unserer Erde zu bewältigen und dabei den wirtschaftlichen Fortschritt ökologisch verträglich und im Ein- klang mit sozialer Gerechtigkeit zu gestalten. Wir bei Festo beken- nen uns zur Unterstützung der darin formulierten Ziele im Rahmen unserer eigenen Nachhaltigkeitsstrategie. Identifizierung wichtiger Themen Bei der Themenidentifizierung wurden sowohl die Interessen inter- ner als auch die externer Stakeholder beachtet. Innerhalb der exter- nen und internen Stakeholder gibt es zwei Gruppen. „Prägende Sta- keholder“ haben konkrete Erwartungen an das Unternehmen Festo und auch einen direkten Einfluss auf die Geschäftstätigkeiten. Darüber hinaus gibt es „weitere Stakeholder“, deren Interessen zwar berücksichtigt werden, deren Einfluss jedoch als eher begrenzt eingeschätzt wird. Konkret sehen diesen beiden Kate- gorien wie folgt aus:  GRI 102-40, GRI 102-42, GRI 102-43, GRI 102-44 Prägende Stakeholder • Gesellschafter • Vorstand • Kunden und deren Kunden • Mitarbeiter Weitere Stakeholder • Lieferanten • Lokale Bevölkerung • Wissenschaft • Öffentlichkeit • Nichtregierungsorganisation (NGOs) • Staat • Aufsichtsinstitutionen Bei der Identifizierung der wichtigen SDGs und der Ableitung von Handlungsfeldern wurden die Ergebnisse der Stakeholderanalyse ergänzt durch die Beobachtung externer Veränderungen in den Bereichen Gesetzgebung, Wirtschaft und Politik, Technologie, Energie, Umwelt und Gesellschaft. Auf dieser Grundlage überprü- fen wir regelmäßig unsere strategische Ausrichtung wie auch unsere Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen.  GRI 102-31 Aus dem Prozess ging eine aktualisierte Materialitätsmatrix hervor. Darin sind nach Wesentlichkeit eingestufte Themen in die Katego- rien „Watchlist“, „Ongoing“ und „Focus Area“ klassifiziert.  GRI 102-46, GRI 102-47, GRI 102-49 Für Festo relevante Themenfelder Aktuell wurden die größten Wirkungsmöglichkeiten für Festo bei der Umsetzung der folgenden SDGs identifiziert: • Gesundheit und Wohlergehen (SDG 3) • hochwertige Bildung (SDG 4) • sauberes Wasser und Sanitärversorgung (SDG 6) • menschenwürdige Arbeit, Wirtschaftswachstum (SDG 8) • Industrie, Innovation und Infrastruktur (SDG 9) • verantwortungsvoller Konsum und Produktion (SDG 12) • Maßnahmen zum Klimaschutz (SDG 13) 1. Strategie und Nachhaltigkeitsmanagement 1. Strategie und Nachhaltigkeitsmanagement 12 13 Festo SE & Co. KG Nachhaltigkeitsbericht 2020 Festo SE & Co. KG Nachhaltigkeitsbericht 2020

RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0