Festo_Nachhaltigkeitsbericht_2020

Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Festo im Überblick 6 1. Strategie und Nachhaltigkeitsmanagement . . . . . . 8 1.1 Industrielle Transformation als Geschäftsmodell 10 1.2 Nachhaltigkeitsstrategie und -management 12 2. Festo Footprint 16 2.1 Regionale Verteilung des Einkaufsvolumens 18 2.2 Nachhaltige Beschaffung 19 2.3 Netzwerke und Gremienarbeit 21 3. Menschen bei Festo . . . . . . . . . . . . . . . 22 3.1 Mitarbeiterentwicklung 24 3.2 Diversity 28 3.3 Weiterbildung 30 3.4 Ausbildung 32 3.5 Ganzheitliche Gesundheitsförderung 33 3.6 Arbeitssicherheit 34 4. Ethik und Governance . . . . . . . . . . . . . . 36 4.1 Compliance 38 4.2 Menschenrechte 40 5. Umwelt, Energie und Bauen . . . . . . . . . . . . 42 5.1 Umweltmanagement 44 5.2 Nachhaltiges Bauen in Jinan, China 51 6. Ressourcen- und Materialeffizienz . . . . . . . . . 52 6.1 Verpackung 54 6.2 Einsatz von Aluminium 55 6.3 Ausschussreduzierung im Werk 55 6.4 Berücksichtigung von geltenden Richtlinien und Gesetzen 55 6.5 Vereinfachte ökologische Lebenszyklusanalyse 56 6.6 Leichtbau als interdisziplinäres Querschnittsthema 56 6.7 Kultur der Reparatur 58 6.8 Open-Loop- und Closed-Loop-Strategien 58 7. Klimaschutz und Energieeffizienz . . . . . . . . . . 60 7.1 Energieeffizienz 62 7.2 Festo Energy Saving Service 64 8. Technische Aus- und Weiterbildung und Corporate Educational Responsibility (CER) . . . . . . . . . . 6 6 8.1 Energieinnovation 68 8.2 Wassermanagement 70 8.3 Festo Learning Experience (Festo LX). 72 8.4 Bionik und MINT-Angebote für die Sekundarbildung 74 8.5 Lernen durch Wettbewerbe 75 9. Wirkung für unsere Kunden und die Gesellschaft . . . . 76 9.1 Unterstützungsprojekte 78 9.2 Stabile Produktion in systemrelevanten Bereichen 80 9.3 Mitarbeiterengagement 81 GRI-Index 82 Berichtsprofil 9 0 Hinweis im Sinne des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) Soweit in diesem Bericht nur die männliche Form verwendet wird, geschieht dies lediglich zur sprachlichen Vereinfachung. Die Angaben beziehen sich – basierend auf unserer Haltung und auf den Grundsätzen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes – gleicher- maßen auf alle Geschlechter. Die Verwendung nur einer Geschlechtsform soll keine geschlechtsspezifische Benachteiligung sein, sondern dient nur der besseren Lesbarkeit und dem besseren Verständnis der Seiten und der dort verwendeten Formulierungen.  Das ausführliche Berichtsprofil finden Sie auf Seite 90. Da die Erstellung des Bildmaterials im Zeitraum der Corona-Pandemie lag, wurden die Personen- fotografien unter Gewährleistung der jeweils gül- tigen und empfohlenen Vorsorge- und Schutz- maßnahmen umgesetzt. Titelbild Qualitätsprüfung in der Schutzmaskenproduktion. Eine von zahlreichen Maßnahmen, die Festo zur Bekämpfung der Corona-Pandemie unterstützt. Mehr dazu in Kapitel 9. 3

RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0