Festo_Nachhaltigkeitsbericht_2020
8. Technische Aus- und Weiterbildung und Corporate Educational Responsibility 8.2 Wassermanagement Neben den bereits vorgestellten Energiethemen ist Wasser von großer Bedeutung für Mensch und Umwelt: Denn Wasser ist Leben. Trotzdem gelangen 80 Prozent des weltweit genutzten Wassers unbehandelt in die Umwelt. Dies gefährdet nicht nur die Artenviel- falt, sondern auch das trinkbare Wasser für die Weltbevölkerung. Managementfähigkeiten, Know-how in Service- und Wartungsrou- tinen und effiziente Prozesse spielen zukünftig eine große Rolle. Hier ist die Ausbildung in Management der Wassertechnologie der wichtigste Hebel. Mehrere Lernlösungen von Festo Didactic in Kombination mit Festo Wassermanagement helfen, die kostbare Ressource effizienter zu schützen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie wurden insgesamt neun E-Lear- ning-Module aus dem Wassertechnik-Programm kostenlos im Rah- men von verschiedenen Initiativen und Plattformen angeboten. Die E-Learning-Module behandeln verschiedene Aspekte des Wasser- kreislaufs und des Wassermanagements. Dazu gehören Themen wie Wasseraufbereitung und -versorgung sowie der Abwasser- transport und dessen Behandlung. Darüber hinaus wurden zahlrei- che Präsenzschulungen auf Online-Schulungen umgestellt. Diese Online-Angebote sollen auch in Zukunft beibehalten werden. Africa Cloud „atingi“ Die Africa Cloud namens „atingi“ ist eine internationale Kooperation des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), der Smart Africa Alliance und der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenar- beit (GIZ). Die E-Learning-Plattform stellt jungen Menschen kostenlose Lerninhalte und Vernetzungsmöglichkeiten zur Verfügung. Festo Didactic hat in diesem Zuge neun Wassermanagement- E-Learning-Module für die Afrika Cloud angeboten. Mehr als 130 junge Menschen haben das Angebot bereits genutzt. Sie sollen für eine Ausbildung im Wassersektor begeistert werden. SDG 6 UNESCO – Global Education Coalition (GEC) Die Covid-19-Pandemie hat den Bildungssektor stark getroffen. Weltweit wurden Schulen und Universitäten geschlossen. Um eine Kontinuität des Lernens zu gewährleisten, wurde deshalb im März 2020 die Global Education Coalition gegründet. Im Rahmen dieser UNESCO-Initiative haben wir uns dazu entschlossen, insgesamt neun Wassermanagement-E-Learning-Module auf Englisch und Französisch der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. SDG 4 UNESCO-UNEVOC Das UNESCO-Fachinstitut für technische und berufliche Bildung (UNEVOC) ist für den Aufbau der Global Skills Academy zuständig. Bei der Global Skills Academy werden von den Mitgliedern der Global Education Coalition kostenlose, qualitativ hochwertige Online-Trainings angeboten. Diese Online-Trainings können jungen Menschen helfen, Qualifikationen für ihre Beschäftigungsfähigkeit aufzubauen. Deshalb stellen wir auch hier neun E-Learning-Module zum Thema Wassermanagement global zur Verfügung. Zudem inspirieren die UNESCO-UNECOV-Zentren weltweit für die Aus- und Weiterbildung von Technikern im Bereich Wasser und Abwasser. SDG 4.3, SDG 6 Association for the Development of Education in Africa – ADEA Die Bildungsministerien werden von Festo Didactic aufgefordert, sich auf eine Zusammenarbeit mit der Association for the Develop- ment of Education in Afrika (ADEA) einzulassen. Die ADEA unter- stützt dabei, dass digitales Lernen und digitale Trainings das afri- kanische Bildungssystem erreichen. Damit sollen junge Menschen für ihre Zukunft in der Arbeitswelt vorbereitet werden. Da Festo Didactic ein führendes Unternehmen in der technischen Aus- und Weiterbildung ist, werden wir als Berater der afrikani- schen Bildungsministerien angesehen. Durch die Mitgliedschaft im ADEA-„Board of Directors“ werden wir unsere Rolle als Berater in den kommenden Jahren gern wahrnehmen. 8. Technische Aus- und Weiterbildung und Corporate Educational Responsibility 70 71 Festo SE & Co. KG Nachhaltigkeitsbericht 2020 Festo SE & Co. KG Nachhaltigkeitsbericht 2020
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0