Festo_Nachhaltigkeitsbericht_2020
9. Wirkung für unsere Kunden und die Gesellschaft Virus Fighter’s Handbook Gemeinsam mit einem Team des Fraunhofer-Instituts für Produkti- onstechnik und Automatisierung (IPA) hat Festo mit Medizinern aus mehreren Kliniken ein Konzept für ein digitales Handbuch zur Bekämpfung der Corona-Krise entwickelt. Die App „Virus Fighter’s Handbook“ basiert auf der bereits beste- henden Festo App „Smartenance“ und soll registrierten Benutzern Informationen zu Nutzung und Wartung der neu entwickelten Be- atmungsgeräte des Wettbewerbs sowie spezifisches Wissen im Umgang mit Covid-19-Patienten liefern. Das „Virus Fighter’s Hand- book“ steht Nutzern weltweit kostenlos zur Verfügung, als App zum Download und als Webanwendung. 9.2 Stabile Produktion in systemrelevanten Bereichen Neben dem Medizinsektor ist es für Festo wichtig, auch die Pro- duktion systemrelevanter Bereiche im globalen Maßstab stabil zu halten. Eine mit Beginn der Pandemie installierte Task Force Sup- ply Chain hat das Ziel, die Produktion und Logistik im weltweiten Verbund auszusteuern. Produkte von Festo können so beispielsweise in der Getränkein- dustrie im Rahmen der Fülltechnik sowie bei den Nahrungsmittel- herstellern im Rahmen der Verpackung eingesetzt werden, darüber hinaus in Waschanlagen für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtun- gen sowie in der Verpackungstechnik von Medikamenten in der Pharmaindustrie. Komponenten für Laborautomation und Patientenversorgung Neben den systemrelevanten Bereichen wie der Getränke-, der Lebensmittel- und der Pharmaindustrie kann Festo mit dem Geschäftsbereich LifeTech ein hervorragendes Portfolio an Kompo- nenten für die Laborautomation sowie für Geräte zur Patientenver- sorgung bieten. Automatisierungslösungen für Testlabore Globale Diagnostikunternehmen und Laboratorien standen in der Pandemie vor der Herausforderung, der hohen Nachfrage nach Covid-19-Tests nachzukommen. Festo bietet für Diagnostikunternehmen und Labore Automatisie- rungslösungen für Test-Workflows an, wie das Handling von Pro- benröhrchen sowie das Pipettieren und Dispensieren von Flüssig- keiten. Bei der Entwicklung der Komponenten liegt der Fokus auf hohem Durchsatz, Präzision und Genauigkeit. Geräte für Antikörpertests wurden ebenfalls immer wichtiger. Für diese kompakten mobilen Vor-Ort-Laborgeräte in Arztpraxen oder Krankenhäusern – so genannten Point-of-Care-Geräte (POC) – lie- ferte Festo Ventile und Druckregler. Dadurch wurden Tests in großem Maßstab möglich, die den Beschäftigten in Schlüsselpositionen helfen können, wieder in ihre Arbeit vor Ort zu gehen und sich um mehr gefährdete Menschen zu kümmern und diese zu schützen. 9.3 Mitarbeiterengagement Der Alltag ist in dieser außergewöhnlichen Zeit anders und ebenso das Engagement unserer Mitarbeiter. Mit Ideenreichtum, Eigenini- tiative und viel Engagement konnten die Unterstützungsprojekte in kürzester Zeit umgesetzt werden. Darüber hinaus engagieren sich unsere Mitarbeiter ehrenamtlich. Dieses bürgerschaftliche Engagement fängt in der Pandemie ver- schiedenste Problemlagen auf und unterstützt unseren gesell- schaftlichen Zusammenhalt. Ein unentbehrlicher Beitrag zur Bewältigung der Pandemie. Lüftungsanlagen in Schulen An vielen Schulen sind funktionierende Lüftungsanlagen Mangel- ware. In Pandemiezeiten kann daraus schnell ein gesundheits- gefährdender Zustand für die Schüler werden. In Eigeninitiative, mit viel Engagement und noch mehr Arbeits- stunden wurde eine Lüftungsanlage in einer Schule im baden- württembergischen Kirchheim unter Teck installiert. Die Aerosol- belastung konnte dadurch um bis zu 90 Prozent reduziert werden. Zwölf Helfer mit rund 120 Arbeitsstunden waren am Bau des Proto- typs beteiligt – davon die Hälfte Mitarbeiter von Festo. Unterstützt wurden Lehrer und Eltern von verschiedenen Bereichen im Unter- nehmen mit den unterschiedlichsten Aufgaben wie der Herstellung von Sonderwerkzeugen. Weitere Lüftungsanlagen sind bereits in Planung. Für die nächsten 15 Klassenzimmer werden circa 800 Arbeitsstunden benötigt, 289 Ablufthauben für jeweils zwei Schüler an einem Tisch gebaut sowie 526 Meter selbstgefertigte Leichtbaurohre und 563 Quadrat- meter Folie verbaut. 9. Wirkung für unsere Kunden und die Gesellschaft 80 81 Festo SE & Co. KG Nachhaltigkeitsbericht 2020 Festo SE & Co. KG Nachhaltigkeitsbericht 2020
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0