Festo_Nachhaltigkeitsbericht_2020
GRI Bezeichnung (Kapitel) Seite 206-1 Rechtsverfahren aufgrund von wettbewerbswidrigem Verhalten oder Kartell- und Monopolbildung Compliance (4.1) 38 Umwelt 301-1 Eingesetzte Materialien nach Gewicht oder Volumen Nachhaltige Beschaffung (2.2) 19 302-1a Kraftstoffverbrauch aus nicht erneuerbaren Quellen Umweltmanagement (5.1) 46–47 302-1c Stromverbrauch Umweltmanagement (5.1) 46–47 302-5 Senkung des Energiebedarfs für Produkte und Dienstleistungen Festo Energy Saving Services (7.3) 64 303-1 Wasserentnahme nach Quellen Umweltmanagement (5.1) 50 304-2 Erhebliche Auswirkungen von Aktivitäten, Produkten und Dienstleistungen auf die Biodiversität Der Abbau von Bauxit als Ausgangsstoff für die Aluminiumproduktion kann je nach Abbauregion und dort vor- herrschenden Abbaubedingungen nachteilige Auswirkungen auf die Biodiversität haben. 19 305-1 Direkte THG-Emissionen (Scope 1) Umweltmanagement (5.1) 46–47 305-2 Indirekte energiebedingte THG-Emissionen (Scope 2) Umweltmanagement (5.1) 46–47 305-3 Sonstige indirekte THG-Emissionen (Scope 3) Umweltmanagement (5.1) 48 306-1 Abwassereinleitung nach Qualität und Einleitungsort Umweltmanagement (5.1) 50 306-2 Abfall nach Art und Entsorgungsmethode Umweltmanagement (5.1) 49 GRI Bezeichnung (Kapitel) Seite 306-4 Transport von gefährlichem Abfall Umweltmanagement (5.1) 49 307-1 Nichteinhaltung von Umweltschutzgesetzen und -verordnungen Umweltmanagement (5.1) 48 308-1 Neue Lieferanten, die anhand von Umweltkriterien überprüft wurden Nachhaltige Beschaffung (2.2) 20 308-2 Negative Umweltauswirkungen in der Lieferkette und ergriffene Maßnahmen Nachhaltige Beschaffung (2.2) 20 Soziales 401-1 Neu Angestellte und Angestelltenfluktuation Mitarbeiterentwicklung (3.1) 25 401-2 Betriebliche Leistungen, die nur vollzeitbeschäftigten Angestellten, nicht aber Zeitarbeitnehmern oder teilzeitbeschäftigten Angestellten angeboten werden Mitarbeiterentwicklung (3.1) 26 402-1 Mindestmitteilungsfrist für betriebliche Veränderungen Zur Mindestmitteilungsfrist für betriebliche Veränderungen liegen bei Festo aktuell keine globalen Informationen vor. 403-2 Art und Rate der Verletzungen, Berufskrankheiten, Arbeitsausfalltage und Abwesenheit sowie die Zahl arbeitsbedingter Todesfälle Arbeitssicherheit (3.6) 35 404-1 Durchschnittliche Stundenzahl für Aus- und Weiterbildung pro Jahr und Angestellten Weiterbildung (3.3) 30–31 404-2 Programme zur Verbesserung der Kompetenzen der Angestellten und zur Übergangshilfe Um die systematische Entwicklung und Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter zu unterstützen, wurde im Rah- men der Unternehmensstrategie 2020 das Programm „PeopleExcellence“ ausgerollt. 404-3 Prozentsatz der Angestellten, die eine regelmäßige Beurteilung ihrer Leistung und ihrer Karriereentwicklung enthalten Der Prozentsatz der Angestellten mit einer regelmäßigen Beurteilung ihrer Leistung und ihrer Karriereentwick- lung lag 2020 bei 100. 10. GRI-Index 10. GRI-Index 86 87 Festo SE & Co. KG Nachhaltigkeitsbericht 2020 Festo SE & Co. KG Nachhaltigkeitsbericht 2020
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzczNDE0