Druckluftaufbereitung >
Kondensatablass
Typ
Pneumatischer
Anschluss
Pneumatischer
Anschluss 1
Pneumatischer
Anschluss 2
Betriebsdruck
Beschreibung
Kondensatablass
PWEA
G1/2
0.8 ... 16 bar
• Vollautomatischer Kondensatablass
mit unabhängiger elektrischer
Steuerung
• Vorhandene Schnittstelle zur
Kommunikation mit übergeordneter
Steuerungseinrichtung
• Betriebssicher durch berührungslosen
kapazitiven Sensor
• Einsetzbar zu Wartungsgeräten oder
einfach in Rohrleitungsnetze
• Anzeige der Betriebsbereitschaft
und Schaltzustand über LEDs und
elektrische Schnittstelle
online:
Druckverstärker
Typ
Pneumatischer Anschluss
1
Ausgangsdruck 2
Eingangsdruck 1
Beschreibung
Druckbooster
DPA
G1/4,
G3/8,
G1/2
4 ... 16 bar
2 ... 10 bar
• Kleinstmöglicher Volumenverlust
durch Ventilansteuerung
• Ausführung als
Druckbooster-Druckluftspeicher-
Kombination
• Beliebige Einbaulage
• Kurze Vorbefüllzeiten
• Hohe Lebensdauer
• Kompakte Bauart
• Wahlweise mit Abfragemöglichkeit
online:
dpa
Druckanzeigen
Typ
Befestigungs-
art
Anzeigebe-
reich
Pneumatischer
Anschluss
Betriebsdruck
Messgenauig-
keit Klasse
Beschreibung
Manometer
MA, MAP
Leitungsein-
bau
0 ... 25 bar
G1/8,
G1/4,
M5,
QS-4,
QS-6,
QS-8,
R1/8,
R1/4
0 ... 25 bar
1,6,
2,5,
4,
5
• Ausführungen basierend auf
DIN EN837-1, wahlweise mit
Rot-Grün-Bereich
• Präzisionsmanometer
• Messgenauigkeitsklasse MA: 2,5,
MAP: 1,6
• Pneumatischer Anschluss über
R-, metrisches oder G-Gewinde,
Steckanschluss
• Anzeigeeinheiten bar, psi, MPa
online:
ma
Flanschmanome-
ter
FMA
Fronttafelein-
bau
0 ... 16 bar
G1/4
0 ... 16 bar
1,6,
2,5
• Ausführung nach DIN EN 837-1
• Pneumatischer Anschluss über
G-Gewinde
• Fronttafeleinbau
• Anzeigeeinheiten bar, psi
online:
fma
108
/
...
Anwendungswissen und Lösungen für die Automobil- und Zulieferindustrie – Änderungen vorbehalten – 08/2012
1313
1...,100,101,102,103,104,105,106,107,108,109 111,112,113,114,115,116,117,118,119,120,...126