Page 22 - Seminarplan_2012_at

This is a SEO version of Seminarplan_2012_at. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
22
Alle Qualifzierungsangebote online: www.festo-didactic.at
Elektrotechnik
Sinnvoller Einsatz von elektropneumatischen Steuerungen und Rationalisierungsaufgaben mit einfachen
elektropneumatischen Lösungen.
Das Seminar für nicht-elektrotechnisch ausgebildetes Personal.
Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer die Grundzusammenhänge und Begriffe der Elektrotechnik.
Sie können elektrische Größen messen und prüfen sowie elektropneumatische Steuerungen entwerfen
und realisieren. Sie sind weiterhin in der Lage, entsprechende Schaltpläne auf der Grundlage der gültigen
Normen zu erstellen, umzusetzen und elektropneumatische Steuerungen in Betrieb zu nehmen.
Personen aus Instandhaltung, Fertigung, Konstruktion, Ausbildung
• Grundzusammenhänge und Begriffe der Elektrotechnik
• Aufbau und Funktion ausgewählter elektrischer Bauelemente
• Pneumatische Aktuatoren und elektropneumatische Ansteuerung
• Entwurf und Realisierung von elektropneumatischen Steuerungen
• Darstellen von Alternativen und Abläufen (Logikplan, Weg-Schritt- Diagramm, Funktionsplan)
• Umsetzen der Planung in Stromlauf- und Pneumatikpläne
• Messen und Prüfen elektrischer Größen
• Vergleich und Überleitung zur SPS
• Praktische Übungen (Schaltungsaufbau und Inbetriebnahme)
4 Abende (20 Unterrichtseinheiten) jeweils 17:00 – 21:30 Uhr
12223529/EUR 640,–
Beginn
Ende
Veranstaltungsort
Mo 13.02. Do 16.02. Graz
Mo 05.03. Do 08.03. Linz
Mo 12.11. Do 15.11. Wien
Weitere Termine auf Anfrage. Dieses Seminar führen wir auch firmenspezifisch in Unternehmen durch.
EP-A
Kompetenzziele
Zielgruppe
Inhalte
Dauer
Best.-Nr./Preis
Termine 2012
Einführung in die Elektropneumatik –
Abendseminar