40
Alle Qualifzierungsangebote online: www.festo-didactic.at
Mechatronik
Investitionen in die Weiter-
bildung der Mitarbeiter sind
Investitionen in den Erfolg des
Unternehmens. In der Ferti-
gungsindustrie sind Fachkräfte
gefragt, die den Anforderungen
komplexer Systeme gerecht
werden, die über Know-how
auf den Gebieten Mechanik,
Elektrik/Elektronik und Infor-
matik verfügen, kurz: Mecha-
troniker.
Weiter denken –
vernetzt denken!
Mechatroniker denken nicht in
Teilbereichen, sondern haben
immer das Gesamte vor Augen.
Diese vernetzte Sichtweise ist
die Voraussetzung, um Produk-
tionsabläufe zu optimieren und
die Effzienz zu steigern.
4 Abende pro Woche oder
Freitag Nachmittag & Samstag
ganztags oder nach Ihren Wün-
schen für Ihre Mitarbeiter.
Ein wahrer Champion:
Das Berufsbild Mechatronik
• Arbeitsabläufe beurteilen,
planen und steuern
• Mechatronische, mecha-
nische, elektrische und elek-
tronische Komponenten
programmieren, herstellen
und montieren
• Mechatronische Systeme
entwickeln, prüfen und warten
• Technische Daten und Mess-
größen messen, lesen und
interpretieren
• Fehler analysieren und
korrigieren
Zertifzierte Ausbildung zum Mechatroniker
Das Berufsbild Mechatronik
BASIC
30 Tage/60 Abende
+
Prüfung
ADVANCED
19 Tage/38 Abende
+
Prüfung
Prüfungsvorbereitung
4 Tage/8 Abende
Danach können Sie bei der
zuständigen Landes-Lehrlingsstelle
um Zulassung zur außerordent-
lichen Lehrabschlussprüfung
ansuchen.
Diese Prüfung ist nicht
Bestandteil der Ausbildung!