56
Alle Qualifzierungsangebote online: www.festo-didactic.at
Die Teilnehmer sollen ihre Zeit als Gewinn sehen um Ziele so formulieren zu könne, dass diese motivierend
auf ihr Handeln wirken. Weiters sollen sie Prioritäten so setzen, dass sie sich ihren Zielen leichter nähern
können.
Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer die Auswirkung der verschiedenen Zeitrhytmen, kennt Strate-
gien zur Pünktlichkeit und kann diese anwenden. Er kann seine Ziele so formulieren, dass sie motivierend
auf sein Handeln wirken und kann Prioritäten setzten, um sich seinen Zielen leichter nähern zu können.
Meister, AbteilungsleiterInnen, Teamleader, ProjektleiterInnen, Mitglieder von Projektteams Sekretärinnen,
AußendienstmitarbeiterInnen, und Personen die Ihre Zeit und Ihre Ziele noch effizienter nutzen wollen
• Eigen- und Fremdwahrnehmung
• Die Besonderheit als „Erster unter Gleichen“ im täglichen Miteinander zu führen
• Die verschiedenen Zeitrythmen
• Strategien zur Pünktlichkeit
• Was kann ich beitragen um pünktlich zu sein
• Ziele richtig formulieren – richtige Ziele formulieren
• Erwartungshaltungen im Zusammenhang mit der Realität sehen
• Praktische Übungen
4 Abende (20 Unterrichtseinheiten) Jeweils 17:00 bis 21.30 Uhr
12223567/EUR 640,–
Beginn
Ende
Veranstaltungsort
Mo 23.04. Do 26.04. Wien
Mo 03.12. Do 06.12. Wien
Weitere Termine auf Anfrage. Dieses Seminar führen wir auch frmenspezifsch in Unternehmen durch.
ZIELE-A
Kompetenzziele
Zielgruppe
Inhalte
Dauer
Best.-Nr./Preis
Termine 2012
Ziele defnieren – Zeit nützen
Abendseminar
Führung gestalten