Welche Aufgabe erfüllen Wegeventile?
Ein Wegeventil dient dazu, die Durchflussrichtung des Mediums in einem hydraulischen oder pneumatischen System zu ändern, zu öffnen oder zu sperren. Hierzu wird normalerweise Druckluft oder eine Hydraulikflüssigkeit als Fluid genutzt. Die Aufgabe eines Wegeventils ist es somit, dem Flüssigkeit oder des Gases (Fluid) Querschnitte innerhalb des Ventils freizugeben, zu ändern oder zu sperren.
Was ist ein 3/2 Wegeventil?
Wegeventile unterscheiden sich hinsichtlich der Anzahl der Anschlüsse und Schaltstellungen. Ein 3/2 Wegeventil wird zum Schalten eines einfach wirkenden Antriebs genutzt, zum Beispiel, um einen Medienstrom zu schalten und die Sekundärseite beim Schließen des Ventils zu entlasten.
Festo 3/2-Wegeventile sind in der Grundstellung geschlossen (NC) und geöffnet (NO) lieferbar.
Welche elektrisch und pneumatisch betätigte Wegeventile bietet Festo an?
Festo bietet eine breite Produktpalette an elektrisch und pneumatisch betätigten Wegeventilen für die Fabrikautomation. Unser Angebot umfasst sowohl Norm-Wegeventile als auch Universalventile und applikationsspezifische Wegeventile.