Sie haben noch jede Aufgabe gelöst, so oder so. Aber es gibt keinen Grund, das Rad jedes Mal neu zu erfinden. Dafür gibt es von Festo die Baugruppenmontage für große Stückzahlen. Komplette Baugruppen sind speziell nach Ihren Anforderungen konstruiert, vormontiert und anschlussfertig, mit passendem Zubehör und in höchster Qualität. Damit kommen Sie deutlich einfacher und schneller ans Ziel. Unser Produktportfolio umfasst rund 33.000 Einzelkomponenten. Entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen montieren wir sie zu funktionalen Einheiten vor, die Sie direkt in Ihre Anlage integrieren. Das funktioniert – auch mit kombinierter Pneumatik und Elektrik, auch mit Komponenten von Drittanbietern.
Vormontierte Baugruppen integrieren Sie schnell und effizient als Subsysteme in Ihre Anlage, ob als Ventilblock, Element zur Druckluftaufbereitung, Zylinder-Ventil-Kombinationen etc. Sie bekommen die Zusammenstellung einbaufertig und geprüft zum Einbau geliefert, samt Dokumentation, Befestigungselementen und allen Anschlüssen. Sie machen die Vorgaben, wir erledigen von der Konstruktion bis zur Baugruppenmontage alles für Sie mit unserem Full-Service für den Maschinenbau.
Mit dem 3D-Produktkonfigurator generieren Sie Baugruppen aus Produkten von Festo schnell, fehlerfrei und intuitiv in Ihrem CAD-Format. So stellen Sie sicher, dass Komponenten und Zubehör zueinander passen. Die erstellte Baugruppe können Sie anschließend mit nur einer Bestellposition bestellen – entweder komplett vormontiert oder als Einzelteile in einem Paket - inklusive Dokumentation. Ihre Stückliste verkürzt sich dadurch enorm. Folgeprozesse wie Produktbestellung, Logistik und Montage gestalten sich wesentlich einfacher.
Ob manuell betätigtes Prozessventil, ob Einheit mit Pilotventil und Sensorbox oder mit Stellungsregler: Der Konfigurator findet in wenigen Schritten die passende Lösung - mit konfigurationsrichtigen CAD-Daten und Dokumentation direkt zum Download. So erhalten Sie eine aufeinander abgestimmte und einbaufertige Baugruppe. Das reduziert Ihnen die Zeit für die Montage.
Sie benötigen ein automatisiertes Prozessventil?
Für Ihren Prozess benötigen Sie einen Kugelhahn oder eine Absperrklappe samt Automatisierung? Konfigurieren Sie hier schnell und einfach eine einbaufertige Baugruppe:
Jetzt Absperrklappeneinheit konfigurieren!
Jetzt Kugelhahneinheit konfigurieren!
Prozessventil bereits vorhanden?
Wählen Sie eine reine Antriebseinheit ohne Armatur zur Automatisierung vorhandener Prozessventile. Stellen Sie in der Eingabemaske einfach die erforderlichen Parameter ein und schon schlägt der Konfigurator Ihnen passende Antriebseinheiten vor.
Mit spezifisch zusammengestellten Wartungseinheiten erfüllen wir Ihre individuellen Bedürfnisse, die über die Konfigurationsmöglichkeiten in unserem Katalog hinausgehen.
Das robuste und flachbauende Gehäuse schützt Wartungsgeräte vor Verschmutzung und mechanischer Beschädigung – nicht nur in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.
Die Anschlussebene für Druckluftschläuche und elektrische Anschlussleitungen befindet sich im Boden der Schutzbox.
Weitere Informationen zur Schutzbox für Druckluftaufbereitung
Baugruppen von Festo können pneumatische und elektrische Komponenten zu unterschiedlichsten Funktionseinheiten kombinieren – beispielsweise zu Wartungseinheiten mit Ventilinseln und Sensoren.
Funktionsblöcke mit gebohrten Kanälen sind überall dort interessant, wo bei wenig Bauraum nur eine geringere Anzahl pneumatischer Komponenten verbaut werden soll. Bei dieser Bauweise sind alle druckluftführenden Verbindungen ins Gehäuse integriert. Druckluftschläuche und Verschraubungen für Verbindungen innerhalb der Baugruppe entfallen.
Funktionen integrieren mit Cartridge-Lösungen
Zusätzlich können auch Funktionselemente, wie z. B. Vakuum- oder Ventil-Cartridges in die Kanalstruktur integriert werden. Cartridges sind hochkompakt und lassen sich (fast) überall einbauen.
Antriebslösungen zum Krustenbrechen in Aluminiumschmelzen
(Text folgt)
Mehr Informationen zu Automatisierungslösungen für Elektrolyseöfen in Aluminiumhütten
Antriebslösungen zur Steuerung von Luftklappen
Die einbaufertigen Antriebseinheiten eignen sich für alle Industriesegmente, in denen Prozessvorgänge mit Gas, Öl, Kohle oder Biomasse betrieben werden und die Luftzufuhr höchst genau und zuverlässig geregelt sein muss.
Mehr Informationen zu Antriebslösungen zur Steuerung von Luftklappen
Prozesssicher, effizient und optimal auf Sie zugeschnitten – Einbaufertige Komplettlösungen zur Regelung und Überwachung der Druckluft- und Kühlwasserversorgung von Robotern in der Automobilindustrie.
Mehr Informationen zu Hallen- und Roboterinstallationsplatten
Anwendungsspezifisch entwickelte Greifersysteme, die als Frontend am Roboterarm montiert sind, nehmen das Werkstück sicher auf und halten es auch im Fall eines Not-Aus.
Sie benötigen eine komplexe Baugruppe, die individuell auf Ihre Applikation hin zugeschnitten, konstruiert und gebaut ist? Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how unserer Spezialisten und beschreiben Sie uns Ihre Aufgabenstellung. Bei Bedarf integrieren unsere Spezialisten auch Komponenten von Drittanbietern und montieren die Baugruppe auf eine Trägerplatte.
Für das Augenoperationsgerätes QUBE pro entwickelte Festo mit der BYTEC Medizintechnik GmbH gemeinsam einen kompakten Ventilsteuerblock aus Proportional-, Piezo- und Schnellschaltventilen. Mit der so genannten Integrationstechnik entstand dabei eine Kanalplatte, die sämtliche Pneumatikverbindungen geschützt und schlauchlos in Form von Kanälen aufnimmt. Dadurch ließen sich auch diverse Vorvolumen und Schalldämpfer quasi „mitintegrieren“ und 50% der Baugröße einsparen.
Harald Pauls, Entwickler des QUBE, meint: „Das Herantasten an technische Grenzen ist nur möglich, weil wir partnerschaftlich nach neuen Lösungen suchen.“ Dabei beziehe man unterschiedlichste Disziplinen mit ein – beispielsweise Ärzte, Physiker oder Chemiker. „Aber sehr wichtig sind uns Zulieferer der Automatisierungstechnik, die in schneller Reaktionszeit gemeinsam mit uns schrittweise und interaktiv ein Produkt wie QUBE pro zur Serienreife bringen“, so Pauls.
Erfahren Sie mehr im Artikel "Präzision bei Augenoperationen".
In den Vielnadelnähmaschine der Nähmaschinenfabrik Emil Stutznäcker GmbH + Co. KG ermöglicht die neue Zylinder-Ventil-Kombination mit ASI-Bus-Technologie und integriertem Und-Glied eine schnelle vollautomatische Umstellung des Nadelplans. Die ehemals umfangreiche Verschlauchung ersetzt heute ein einziges Flachbandkabel. Die Zylinder-Ventil-Kombinationen werden einfach mittels Pin aufgesteckt und ordnen sich automatisch in das Master-Slave-System des ASI-Bus ein.