Highlight Themen und Produkte

Welche Zukunftsthemen treiben wir voran, um Sie auch in kommenden Jahren fit für neue Herausforderungen zu machen? Unser Ziel ist es, Automatisierung in Ihrer Anwendung einfacher, sicherer und zugleich effizienter machen – dafür entwickeln wir mit Leidenschaft an all unseren Standorten Hardware, Software, Services und Technologien. Auf diesen Seiten zeigen wir Ihnen nicht nur eine Vielzahl dieser Produkte, sondern geben Ihnen auch einen kompakten Überblick über die Themen, die uns bewegen und die dieses Jahr für uns eine zentrale Rolle spielen.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist eine Frage der gesellschaftlichen Verantwortung. Dieser stellt sich Festo – mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sich an den relevanten UN Sustainable Development Goals ausrichtet. Nichts bleibt dabei unbeachtet: von der Beschaffung über die Produktion an unseren Standorten bis hin zum Einsatz unserer Produkte bei Kunden. Die richtige Auslegung beim Engineering, energie- und produktionseffiziente Produkte, Energy Saving Services und unser Angebot in der technischen Aus- und Weiterbildung tragen dazu bei, den CO₂-Ausstoß zu verringern und damit den ökologischen Fußabdruck zu verbessern – bis hin zu einer CO₂-neutralen Produktion. Dabei begreift Festo die Automatisierung als Chance und Enabler für Effizienzsteigerungen in einer nachhaltigen Industrie.

Piezotechnologie

Ein unscheinbares kleines Teilchen verändert die Ventilwelt nachhaltig: Piezobieger. Es ist der Kern von Piezoventilen, der diese klein, energiearm, effizient, schnell und von Natur aus proportional macht. Mit ihren zahlreichen Vorteilen liegen sie voll im Trend, denn sie können Gase und Flüssigkeiten hochpräzise dosieren, mischen oder dispensieren. Piezoventile punkten deshalb in Life Science, Elektroindustrie, anderen Branchen oder in mobilen Endgeräten nahe am Patienten. Wegen ihrer kompakten Maße und der sehr geringen Wärmeentwicklung eignen sie sich auch als Vorsteuerungen auf kleinstem Raum – wie beim Motion Terminal VTEM.

LifeTech

Ob Laborprozesse, Herstellung von Medizingeräten oder In-vitro-Diagnostik: Festo bietet einen attraktiven Automatisierungs-Mix aus Standardkomponenten und speziell entwickelten branchenspezifischen Lösungen. Unsere Fluid- und Bewegungstechnik ist perfekt an den Bedarf moderner Laborumgebungen angepasst. Und unsere innovativen Produkte, Systeme und Services für den Diagnostikmarkt reduzieren die Validierungszeit und beschleunigen die Time-to-Market. Durch unsere Produkte, Systeme und Services lassen sich genau die Flexibilität, Qualität und Sicherheit realisieren, welche die jeweilige Branche erfordert. Inklusive: maximale Wirtschaftlichkeit.

Electromobility

Electromobility is a growing trend: never before have as many electric cars been registered as in 2021. At the heart of every electric vehicle are lithium-ion batteries for energy storage. These are still the only available scalable technology that can be used for motion. Solutions from Festo ensure that these expensive components are produced safely and end up in the car without getting damaged.

Electric automation

Moving away from pneumatics and moving towards electrics or a mix of the two: one of the big automation trends in recent years has been electric automation. Demand continues to rise rapidly. Festo is responding to this demand with an offer that covers most movement options: from cost-effective and simple movement between two end positions to highly complex and flexible servo drive solutions with many synchronised axes or dynamic Cartesian robots. This portfolio is characterised by seamless connectivity: mechanically, electrically and intelligently. From the shop floor to the master controller, everything fits together. Innovative servo drive technology, direct integration in networks and clever software solutions, in combination with state-of-the-art communication and control concepts, already represent tomorrow's automation solutions.

Digitalisation

Efficient and safe processes are the prerequisite for maximum overall equipment effectiveness (OEE). This is particularly important in highly challenging markets in order to remain competitive or even to keep ahead of the game. Artificial intelligence, or AI for short, is one of the tools that will be used to monitor and improve processes in the future. However, AI also helps to detect faults and the imminent failure of components or to improve energy efficiency. With Festo Automation Experience AX, such a tool is now available.