Curriculum für Industrielle Elektroberufe

Erwerben Sie solide elektrotechnische Fähigkeiten in der Berufsschule oder in der Industrie

Da die Elektrifizierung der Industrie immer schneller voranschreitet, sind qualifizierte Arbeitskräfte für den effizienten Betrieb und die Wartung zahlreicher elektrischer Systeme und Komponenten unerlässlich. Entdecken Sie das Curriculum für industrielle Elektroberufe – einen flexiblen Ausbildungsplan mit ausgewählten Lernpfaden, Kursen, digitalen Tools und Lernsystemen, die Sie beim effektiven Aufbau der richtigen Fähigkeiten unterstützen. So können Sie Ihre elektrotechnischen Fähigkeiten verbessern und den Erfolg Ihrer Aus- und Weiterbildungsprogramme steigern. Auf dem digitalen Lernportal Festo LX finden Sie im Handumdrehen alles, was Sie brauchen.

Elektrizität treibt Systeme und Prozesse in der gesamten Industrie an, von der Fertigung über die Energie- und Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und das Baugewerbe bis hin zur Landwirtschaft, der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und dem Schiffsbau, um nur einige zu nennen.

Infolgedessen spielen viele Fachleute, nicht nur Elektroingenieure, sondern auch Techniker, Bediener und Wartungspersonal, eine wichtige Rolle bei der Verwaltung und Fehlersuche in elektrischen Systemen und Technologien in verschiedenen Sektoren.

Dies unterstreicht die Notwendigkeit, elektrotechnische Fächer als Kern- oder Ergänzungskompetenzen in die Berufsbildung zu integrieren. Nicht nur in die Ausbildung, sondern auch in die Weiterbildung. Und zwar entsprechend den spezifischen elektrotechnischen Fähigkeiten, die für bestimmte Berufe erforderlich sind.

Ihre Herausforderungen

Die Ausweitung des Elektrotechnik-Unterrichts auf eine wachsende Zahl von Lernenden und Auszubildenen bringt viele Herausforderungen mit sich: ständige Aktualisierung der Kursinhalte, um mit den technologischen Fortschritten Schritt zu halten, Bereitstellung umfangreicher Möglichkeiten für praktische Experimente und Erfüllung vielfältiger Bedürfnisse von Lernenden mit unterschiedlichem Hintergrund, Berufszielen und Qualifikationsniveau – und das alles bei gleichbleibend hoher Motivation.

Um diese vielfältigen Herausforderungen zu meistern, muss der richtige Rahmen gesetzt werden. Daher möchten wir technischen Bildungsverantwortlichen eine Umsetzungshilfe an die Hand geben - für Bildung mit System.

Erforschen Sie Ihre Werkzeugkiste:

Starten Sie mit dem Curriculum für industrielle Elektroberufe durch.

Das Curriculum für industrielle Elektroberufe ist ein flexibler Ausbildungsplan, der die Schlüsselkompetenzen und die Fachgebiete der Elektrotechnik behandelt, die für verschiedene technische Berufe erforderlich sind, und sich auf Aufgaben wie Installation, Wartung, Fehlersuche und Reparatur konzentriert.

Die Themenpakete sind logisch aufgebaut und bieten strukturierte Lernpfade, bei denen Lehrmittel, Hardware und Software kombiniert werden, um bestimmte Themen abzudecken – von den Grundlagen bis hin zu Fachkenntnissen und spezifischen Fähigkeiten.

Die können die verfügbaren Pfade und Kurse so nutzen, wie sie sind, oder sie an die Bedürfnisse Ihrer Lernenden anpassen, um sie auf den sofortigen Einstieg ins Berufsleben, die direkte Anwendung ihres Wissens am Arbeitsplatz, oder den Abschluss einer Prüfung vorzubereiten.

Grundlegende Fähigkeiten in der Elektrotechnik und Elektronik

Alle Mitarbeiter, die mit elektrotechnischen Aufgaben betraut sind, müssen über Grundkenntnisse in der Elektrizitätslehre verfügen, einschließlich solider Kenntnisse in Mathematik, Schaltkreistheorie und der Interpretation elektrischer Diagramme und Schemata, aber auch über ein solides Verständnis der wichtigsten Sicherheitsgrundsätze.

Entdecken Sie die Lernpfade für:

Technische Fähigkeiten in der Elektrotechnik und Automatisierung

Viele Systeme, darunter in den Bereichen Elektromechanik, Mechatronik, Computer und IT, HLK, erneuerbare Energien, Gebäudeautomatisierung, Kommunikation und Industrieautomatisierung, benötigen ebenfalls Strom für ihren Betrieb. Elektrotechnische Kenntnisse und Fähigkeiten sind daher wichtig für die Durchführung von Inbetriebnahme- und Wartungsaufgaben, die Fehlersuche und die Optimierung der Leistung.

Entdecken Sie die Lernpfade für:

Weiterführende Fähigkeiten in der Elektrotechnik und Automatisierung

Arbeitnehmer, die mit komplexen elektrischen Systemen zu tun haben, müssen auf grundlegenden Themen aufbauen und in fortgeschrittenere Bereiche vordringen, die ein solides Verständnis der Grundlagen erfordern. Dieses höhere Maß an Fachwissen ist nicht nur für die Gewährleistung von Sicherheit und Zuverlässigkeit, sondern auch für die Steigerung der Produktivität durch effizientere Abläufe und innovative Lösungen unerlässlich.

Entdecken Sie die Lernpfade für:

Fachkenntnisse

Elektrofachkräfte können ihr Fachwissen je nach den spezifischen Anforderungen der Branche oder der von ihnen betreuten Geräte und Systeme in verschiedenen Bereichen einsetzen. Diese Anpassungsfähigkeit erhöht ihre berufliche Wirkung und verbessert gleichzeitig die Effizienz und Sicherheit.

Entdecken Sie die Lernpfade für:

„Unser Ziel war es, mit Hilfe unseres Fachwissens im Bereich der Elektrotechnik Ressourcen zusammenzustellen, die Tiefe, Flexibilität und einen direkten Bezug zur Industrie bieten – im Grunde genommen ein umfassendes Toolkit, aus dem die Lehrkräfte das auswählen können, was für ihre Lernenden am wichtigsten ist.“

– Jean-François Michaud, Produktmanager, Industrielle Elektrizität, Festo Didactic

Entdecken Sie eine Auswahl an Lernsystemen, die praktisches Wissen vermitteln.

Die meisten Lernpfade beinhalten praktische Experimente, um die Theorie mit der Praxis zu verbinden, die Problemlösungskompetenz zu fördern und das Selbstvertrauen zu stärken – eine wichtige Voraussetzung für die Bereitschaft und das Können in der Industrie.

Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Lernsysteme für das Curriculum im Fach Elektrotechnik. Es gibt jedoch noch viele weitere Möglichkeiten, je nachdem, welche Lernpfade und Kurse Sie wählen. Die relevanten Systeme sind zu Beginn jedes Festo LX-Kurses aufgeführt.