CP Applikationsmodule

All unsere Applikationsmodule können sowohl auf CP Factory Grundmodule als auch auf CP Lab Palettentransfersysteme aufgesetzt werden. Die neuesten Technologien aus der Industrie bestimmen den Lerninhalt der Stationen. Tauschen Sie die Applikationsmodule dank standardisierter Schnittstellen in wenigen Minuten aus. Der schnelle Umbau lässt mehr Zeit für unterschiedliche Lernsituationen und -inhalte.

Die Applikationsmodule:

Messen

Applikationsmodul Messen

Mit dem Applikationsmodul Messen richten Sie zwei Laserabstandsensoren teilspezifisch auf zwei Messpunkte. Dazu sind die beiden Sensoren an einem einstellbaren Mess-Stativ angebracht.

Werkstückausgabe

Applikationsmodul Werkstückausgabe

Das Applikationsmodul Werkstückausgabe ist mit einem zweiachsigen Handhabungssystem ausgestattet und dient der Ausgabe von Werkstücken auf zwei Rollenbahnen. Setzen Sie dieses Applikationsmodul als Handarbeitsplatz für die Warenentnahme ein.

Bohren

Applikationsmodul Bohren

Bei dem Applikationsmodul Bohren werden zwei Bohrspindeln in Z-Richtung zugestellt sowie in X-Richtung verfahren. Damit lassen sich zwei Bohrungspaare (simuliert) in ein Werkstück einbringen.

Bohren CPS

Applikationsmodul Bohren CPS

Bei dem Applikationsmodul Bohren CPS werden zwei Bohrspindeln in Z-Richtung zugestellt sowie in X-Richtung verfahren. Damit lassen sich zwei Bohrungspaare in ein Werkstück einbringen. Der integrierte intelligente Controller mit Web-Interface überwacht Betriebszustände der einzelnen Aktoren und ist in der Lage über das Web-Interface Bestellvorschläge für Ersatz- und Verschleißteile automatisch zu generieren.

Magazin

Applikationsmodul Magazin

Beim Applikationsmodul Magazin werden die Werkstücke „Vorderschale“ oder „Rückschale“ in einem Magazinschacht gespeichert. Befindet sich eine Palette unterhalb des Schachtmagazins, wird das Werkstück vereinzelt und auf die Palette aufgesetzt.

Muskelpresse

Applikationsmodul Muskelpresse

Mit dem Applikationsmodul Muskelpresse erfolgt der Einpressvorgang über eine proportionale Druckregelung. Die erzeugte Kraft wird präzise über eine Kraftmessdose gemessen. Die Presskraft wird über eine zusätzliche Führung aufgenommen und abgeleitet und wirkt nicht auf das Transportband.

Tunnelofen

Applikationsmodul Tunnelofen

Das Applikationsmodul Tunnelofen dient der Temperierung von Werkstücken bis zu einer Temperatur von 80 Grad Celsius. Die Temperaturregelstrecke wird mithilfe von Lüftungsklappen manuell beeinflusst. Somit simulieren Sie Störgrößen.

Wenden

Applikationsmodul Wenden

Das Applikationsmodul Wenden wendet Werkstücke mittels pneumatischem Handling. Das Modul ist ausgelegt zur Handhabung von kubischen Werkstücken.

Kamerainspektion

Applikationsmodul Kamerainspektion

Die Kamera des Applikationsmoduls Kamerainspektion dient im Prozess als intelligenter und universeller Sensor für die Qualitätssicherung durch ­optische Prüfung.

Pick-by-Light

Applikationsmodul Pick by Light

Das Modul Pick-by-Light bietet die Möglichkeit, manuelle Montagesequenzen mit Werkerführung in Montagelinien zu integrieren. Die Auswahl der Montagesequenz erfolgt im Arbeitsplan des MES4.

Technische Daten

Aufbau: Modulgestell aus Aluminiumprofilen
Regal mit 8 Greifschalen
Pick-by-Light Steuerung integriert
Versorgung: 24 V DC
Schnittstelle: Ethernet