EuroSkills – die Europameisterschaft der Berufe

Ausgebildet für eine grünere Zukunft

EuroSkills ist die Europameisterschaft für junge Menschen in der nicht-akademischen Berufsausbildung. WorldSkills Europe als europäischer Dachverband macht sich mit seinen Mitgliedern und Partnern für die Attraktivität und Förderung der Ausbildung stark. Die Partnerschaft zwischen WorldSkills Europe und Festo basiert auf gemeinsamen Werten. Festo übernimmt durch die Qualifizierung von jungen Fachkräften in technischen Berufen einen Beitrag zur gesellschaftlichen Verantwortung.

Aktuelle Wettbewerbe

EuroSkills Herning 2025

Im Jahr 2025 wird die Europameisterschaft der Berufe in der Stadt Herning in Dänemark ausgetragen. Das Motto lautet: „Skilled for a Greener Future“. Festo fördert grüne Zukunft: Als Sponsor des Wettbewerbsequipments für Mechatronik und Industrie 4.0 engagiert sich Festo für die Berufsausbildung der Fachkräfte von morgen.

Festo at EuroSkills Herning 2025

Festo ist Premium Sponsor

WorldSkills Europe setzt auf erfahrene Partner. Festo ist im Bereich Innovationen und Problemlösungskompetenz in allen Bereichen der Fabrik- und Prozessautomatisierung etabliert. Daher steht Festo seit den ersten EuroSkills Wettbewerben im Jahr 2008 in Rotterdam an der Seite von WorldSkills Europe. Seit 2022 ist Festo Premium Sponsor. Seit 1991 kooperiert Festo mit WorldSkills International auf globaler Ebene als Global Industry Partner. Neue Disziplinen wie Industrie 4.0, Water Technology oder Erneuerbare Energien sind das Ergebnis der gemeinsamen Unternehmungen, aktuelle Technologietrends aufzugreifen und in die Berufsausbildung sowie am Arbeitsmarkt zu integrieren.

Lesen Sie die Pressemitteilung

Wettbewerbsequipment von Festo Didactic

Die jungen Fachkräfte stellen bei der Europameisterschaft all ihr Talent und Können unter Beweis. In nur wenigen Wettbewerbstagen rufen sie die Erfahrung einer intensiven Vorbereitung ab. Im Wettstreit um die Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen verwenden Teilnehmer bereits seit 2008 Komponenten, Software und Lernsysteme von Festo Didactic. Als Premium Sponsor stattet Festo die zwei Disziplinen Mechatronik und Industrie 4.0 bei den EuroSkills Herning 2025 in Dänemark mit modernstem Wettbewerbsequipment aus. Mit diesem Engagement stärkt Festo gezielt die technische Ausbildung. Festo fördert damit Fachkräfte, die eine wichtige Rolle beim Wandel zu einer umweltfreundlichen Industrie spielen.

Vorbereitung mit Festo LX

Das Online-Lernportal Festo LX bietet Lehrenden und Lernenden einen anwenderfreundlichen Einstieg zur Gestaltung von individuellen Lernerlebnissen. Dabei helfen viele Online-Kurse, Aufgaben, E-Books und weitere Lernmaterialien für verschiedene technische Bereiche den Teilnehmern und Ausbildern, sich auf die Meisterschaft optimal vorzubereiten. Echte Wettbewerbsaufgaben aus vergangenen WorldSkills-Wettkämpfen sind in Festo LX abrufbar. Das Angebot wird zukünftig nach den jeweiligen Events um weitere Aufgaben komplettiert. Beim Bearbeiten entwickeln Lernende ein Gespür für das Leistungsniveau der Wettbewerbe.

Entdecken Sie Festo LX

Größter Berufswettbewerb Europas

Zum ersten Mal in der Geschichte von EuroSkills verzeichnet die Veranstaltung eine Rekordzahl an angemeldeten Teilnehmern – ein Meilenstein, der das Event zu einem ganz besonderen Highlight macht. Insgesamt haben beeindruckende 597 junge Talente aus ganz Europa ihre Teilnahme in Dänemark zugesagt. Sie werden dort in vielfältigen Wettbewerben ihr Können unter Beweis stellen. Diese außergewöhnliche Teilnehmerzahl erfüllt die Organisatoren mit großem Stolz und unterstreicht die Bedeutung und Attraktivität von EuroSkills als Plattform für junge Fachkräfte.​

Zu EuroSkills Herning 2025