Achten Sie bei der Produktauswahl im Katalog auf den Stern.
Für über 2200 Produkte gilt weltweit: immer lagerhaltig, preisattraktiv, schnell geliefert
Als Partner für Aus- und Weiterbildung bietet Festo Know-how für die Praxis- aus der Industrie für die Industrie. Wir kombinieren unser industrielles Erbe mit unserem zukunftsorientierten Fertigungs- und Ingenieurwissen, um Seminare zu entwickeln, die Ihrem Unternehmen mehr Produktivität und Wettbewerbsvorteile verschaffen.
Ständiger Wandel verändert die Aufgaben in Unternehmen heute permanent. In Technologien und Maschinen alleine zu investieren reicht nicht aus. Die Menschen sind entscheidend. Sie müssen mit den technologischen Veränderungen leben. Dies erfordert eine Wandlungsfähigkeit von Mitarbeitern in jeglicher Dimension.
Industrie 4.0 bringt Veränderung – der Qualifizierungsbedarf durch neue Technologien ist in vielen Bereichen stark erhöht. Ist Ihr Bereich auch dabei?
Mit unseren Bildungsangeboten sind Sie immer einen Schritt voraus.
Inhalte
Kompetenzziele
Nach diesem Seminar haben die Teilnehmer ein grundlegendes Verständnis der Elektrotechnik in Bezug auf die Anforderungen ihrer betrieblichen Praxis erworben. Dazu kennen sie wichtige Bauelemente und deren Funktion, elektrotechnische Zusammenhänge und Sicherheitsbestimmungen.
Hinweise
Das erworbene Wissen kann nach Unterweisung und unter Aufsicht einer Elektrofachkraft vor Ort in der Praxis angewendet werden.
Ort & Datum
Leonding: 29.03. - 30.03.2023
Wien: 03.05. - 04.05.2023
Wien: 20.09. - 21.09.2023
Dauer
2 Tage
Preis
Nettopreis: 1.046,00 EUR
Bruttopreis: 1.255,20 EUR
Inhalte
Kompetenzziele
Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer pneumatische Steuerungen, die grundlegenden Bauelemente und deren Zusammenwirken. Sie können Einstellungen zur Regulierung der Kraft und der Geschwindigkeit vornehmen, um Abläufe und Prozesse zu optimieren. Sie sind in der Lage, einfache Schaltpläne zu lesen und mit den dargestellten Komponenten in der Praxis zu arbeiten. Sie wissen weiterhin, welche Ursachen zu welchen Störungen führen und wie diese vermieden werden können.
Ort & Datum
Wien: 05.12. - 06.12.2023
Dauer
2 Tage
Preis
Nettopreis: 1.046,00 EUR
Bruttopreis: 1.255,20 EUR
Inhalte
Kompetenzziele
Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer grundlegende pneumatische und elektropneumatische Bauelemente sowie deren Funktion und Aufbau. Sie können diese Bauelemente zu Schaltungen kombinieren, um damit ausgewählte Aufgaben im Fertigungs- bzw. Montageprozess zu realisieren. Sie sind weiterhin in der Lage, entsprechende Schaltpläne auf Grundlage der gültigen Normen zu erstellen und diese umzusetzen. Schließlich können sie pneumatische und elektropneumatische Steuerungen optimieren.
Ort & Datum
Leonding: 21.03. - 24.03.2023
Wien: 18.04. - 21.04.2023
Wien: 17.10. - 20.10.2023
Dauer
4 Tage
Preis
Nettopreis: 1.624,00 EUR
Bruttopreis: 1.948,80 EUR
Inhalte
Voraussetzungen
Grundkenntnisse entsprechend unserem Seminar Grundlagen der Pneumatik und Elektropneumatik.
Kompetenzziele
Nach diesem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, steuerungstechnische Systeme nach Schaltplan aufzubauen und in Betrieb zunehmen. Sie können die unterschiedlichen Anforderungen an pneumatische Anwendungen beurteilen und entsprechende Maßnahmen umsetzen. Sie wissen wie Ablaufsteuerungen funktionieren und wie sie in der Praxis realisiert werden.
Ort & Datum
Wien: 21.11. - 24.11.2023
Dauer
4 Tage
Preis
Nettopreis: 1.624,00 EUR
Bruttopreis: 1.948,80 EUR
Inhalte
Kompetenzziele
Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer SPS-Systeme sowie deren Aufbau und Funktion. Sie können einfache steuerungstechnische Aufgabenstellungen planen, diese mittels Funktionsplan (FUP) programmieren und in Betrieb nehmen. Sie sind in der Lage, die Automatisierungssoftware in ihren Grundfunktionen zu bedienen.
Hinweis
Dieses Seminar führen wir nur als Firmenseminare in Ihren oder unseren Räumen durch.
Inhalte
Kompetenzziele
Nach diesem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, umfangreiche Steuerungsaufgaben zu planen. Sie kennen die Strukturierungshilfsmittel, die STEP7 bietet, und können diese anwenden. Auf dieser Basis können die Teilnehmer die SPS-Programme für umfangreiche Steuerungsaufgaben erstellen und in Betrieb nehmen. Dabei beachten sie die aktuellen Normen und Sicherheitsvorschriften und erwerben so das Wissen und Können, um steuerungstechnische Problemstellungen in ihrem Unternehmen mittels SIMATIC S7 zu realisieren.
Hinweis
Dieses Seminar führen wir nur als Firmenseminar in Ihren oder unseren Räumen durch.
Inhalte
Kompetenzziele
Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer gängige BUS-Systeme, deren Funktionsweise und Einsatzfälle. Sie können diese Systeme planen, anwenden und in Betrieb nehmen. Dabei beachten sie aktuelle Normen und Sicherheitsvorschriften. Sie sind weiterhin in der Lage, die jeweiligen BUS-Systeme um zusätzliche Teilnehmer zu erweitern und können auftretende Fehler beheben. Damit erwerben sie die notwendigen Erfahrungen, um BUS-Systeme in ihrem Unternehmen zu betreuen.
Hinweis
Dieses Seminar führen wir nur als Firmenseminar in Ihren oder unseren Räumen durch.
Inhalte
Kompetenzziele
Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer die grundlegende Funktionsweise und die Begriffe der Ethernet- und der darin eingebetteten PROFINET-Technologie. Sie sind in der Lage, selbstständig PROFINET-Komponenten zu vernetzen, einfach Programme zu editieren bzw. zu testen und die wichtigsten Diagnosetools anzuwenden.
Hinweis
Dieses Seminar führen wir nur als Firmenseminar in Ihren oder unseren Räumen durch.
Inhalt
Weiterbildung und die Motivation zu lebenslangem Lernen der Mitarbeiter/innen tragen wesentlich zum nachhaltigen Unternehmenserfolg bei.
Die einzelnen Aspekte der Maschinensicherheit werden in vielen Kursen bereits gelehrt, jedoch fehlt es oft an vernetztem Denken und kompetenten abwägen der unterschiedlichen Lösungswege zur Behebung von Aufgabenstellungen. Dieses Seminar vermittelt genau dies, so dass das die Qualität des Ergebnisses technologieunabhängig im Vordergrund steht.
Ort & Datum
neuer Termin für 2023 folgt in Kürze!
Dauer
4 Tage
Preis
Nettopreis: 2.950,00 EUR
Bruttopreis: 3.540,00 EUR
Jetzt anmelden
Haben Sie Interesse an einem firmenspezifischen Training?
Gerne erstellen wir Ihnen unverbindlich ein Angebot. Oder Sie lassen sich ein maßgeschneidertes Qualifizierungskonzept erarbeiten.
Kontaktieren Sie uns: service.at@festo.com
Anmeldungen, Kundenbetreuung und Bestätigungen sowie Trainerbetreuung, Vorbereitung, Raumbuchung bis hin zur Zertifikaterstellung: Manuela Karlovic unterstützt in allen administrativen Bereichen und ist obendrein die gute Seele bei uns im Team.
Sie haben Fragen zu unseren Seminaren oder Services?
Schreiben Sie eine E-Mail an service.at@festo.com