Mit dem SkillsConveyor bieten wir eine umfassende Lösung für die Grundlagenausbildung im Bereich Automatisierungstechnik und Mechatronik. Beginnend mit den Grundlagen der Montage und Inbetriebnahme bis hin zu spannenden Themen wie VPS, LOGO, SPS, Sensorik und Antriebstechnik können verschiedene Lerninhalte vermittelt werden. Ergänzend dazu unterstützen Sie unsere modernen und digitalen Lerninhalte dabei.
Wer sich im Jobumfeld der Automatisierungstechnik behaupten will, braucht solide Basiskompetenzen. Der SkillsConveyor ist das Fundament unseres Lösungsangebots für die Grundlagenausbildung im Bereich Automatisierungstechnik. Ein neuer Maßstab an Modularität in Sachen Hardware, Soft und Courseware sowie die nahtlose Integration in unser Curriculum machen den SkillsConveyor zum optimalen Grundlagenlernsystem für die technische Bildung.
Entdecken Sie jetzt unseren SkillsConveyor Flyer
Mit der Lieferung erhalten Sie einen Trainerleitfaden und eine Schnellübersicht die Ihnen den Aufbau, Inbetriebnahme und Nutzung leicht macht!
Die Welt befindet sich in einem permanenten Veränderungsprozess.
Um uns aktiv an diesem Prozess zu beteiligen, brauchen wir innovative, kreative Unternehmen. Die Einführung neuer Technologien ist jedoch nur die halbe Miete, denn wir brauchen qualifizierte Fachkräfte, die wissen, wie man sie effektiv einsetzt. Gut ausgebildete Arbeitskräfte sind der entscheidende Qualitätsfaktor. Nutzen Sie für die Aus und Weiterbildung der Fachkräfte unseren SkillsConveyor mit den passenden Lernpfaden und sichern Sie so die Grundlage für Innovation und Erfolg.
Die Lerninhalte sind:
„Unser Ziel war es, ein ganzheitliches Grundlagenlernsystem für die technische Ausbildung zu entwickeln – dabei haben wir einen speziellen Fokus auf die synchrone Modularität von Hardware und Courseware gelegt. Dieser Ansatz ermöglicht es, Lerninhalte von einzelnen Komponenten bis hin zum gesamten System flexibel und individuell aufzubauen – und damit unterschiedliche Einstiegsszenarien für die Lernenden zu schaffen.“
Kostenloses eBook mit Projektideen für den Einsatz in Ihrem Unterricht!
Für eine fundierte und zeitgemäße Qualifizierung der Grundlagen der Mechanik und der Automatisierung empfehlen wir eine Kombination aus praxisnahem Training mit Lernsystem, Simulationssoftware und adäquaten eLearningKursen.
Unser ganzheitliches Qualifizierungsprogramm aus Hardware-, Software- und Coursewarebausteinen basiert auf einer umfassenden Analyse des aktuellen und künftigen Kompetenzbedarfs in verschiedenen Berufs- und Ausbildungsprofilen.
Der Mechatronik-Qualifizierungsplan beinhaltet 4 Etappen plus Zusatzqualifikationsthemen (ZQ). Der SkillsConveyor ist die hardwareseitige Basis für die Entwicklung von Kompetenzen in Etappe 2, dem Bereich „Grundlagen der Automatisierung“. Durch den modularen Aufbau des Lernsystems und der Lerninhalte profitieren Lernende von einem durchgängigen Lernprozess.
Auf unserem digitalen Lernportal Festo LX werden alle Themen des Lernpfades in verschiedenen, sich ergänzenden Formaten aufbereitet. Mit e-Learning Kursen, Videos, e-Books und vielen weiteren Möglichkeiten kann so der passende Lernpfad für jeden Schüler erstellt und verfolgt werden.
Einfach mal kostenlos testen: Testzugang Festo LX