Der BionicCobot ist dem menschlichen Arm nicht nur in seinem anatomischen Aufbau nachempfunden. Wie sein biologisches Vorbild löst der pneumatische Leichtbauroboter viele Aufgaben mit Hilfe seiner flexiblen und feinfühligen Bewegungen. Aufgrund dieser Nachgiebigkeit kann er unmittelbar und sicher mit dem Menschen zusammenarbeiten.
Ob kräftig zupacken oder vorsichtig aufheben, fest zudrücken oder sanft antippen – damit wir Menschen eine Bewegung ausführen können, ist immer das Zusammenspiel gegensätzlich wirkender Muskeln notwendig. Dieses Prinzip von Agonist (Spieler) und Antagonist (Gegenspieler) haben unsere Entwickler beim BionicCobot in allen sieben Gelenken technisch umgesetzt.
In seinem Schulterbereich befinden sich drei Achsen, in Ellbogen und Unterarm jeweils eine sowie zwei Achsen im Handgelenk. In jeder Achse sitzt ein Schwenkflügel mit jeweils zwei Luftkammern. Diese bilden ein Antriebspaar, das sich durch Befüllen mit komprimierter Luft wie eine mechanische Feder stufenlos einstellen lässt.
Whether it is shorter lead times, faster product life cycles or high flexibility with regard to quantities and variety, the requirements of production of the future are manifold and changing faster than ever before. This demands a new way for humans, machines and data to interact. Alongside the digital networking of entire facilities, the focus is also on robot-based automation solutions that will assist people in day-to-day collaboration in the future.
Due to its safe interaction, natural motion sequences and intuitive operation, the BionicCobot has great potential in a wide range of industries. In particular, it could be used as an assistance robot and take the strain off humans, especially when it comes to monotonous, mindless or even dangerous activities.