Dank ihres definierten Schwebespalts können supraleitende Systeme nicht nur in allen Raumlagen, sondern auch durch Wände hindurch arbeiten. Das eröffnet völlig neue Perspektiven bei Handhabungen in geschützten Räumen oder über Verkleidungen hinweg. Mit dem SupraTransport zeigen wir, wie sich durch die Kombination aus Supraleiter-Technologie und einer Permanentmagnet-Schiene ein besonders großer und zugleich stabiler Schwebespalt erzielen lässt.
Der L-förmige Werkstückträger des SupraTransport schwebt dank eines Permanentmagneten an seiner Unterseite mit großem Abstand über einer Magnetschiene. Im 90°-Winkel dazu ist ein weiterer Permanentmagnet angebracht, der mit einem Supraleiter stabil gekoppelt ist. Er fixiert damit die Position des Werkstückträgers über der Magnetschiene.
Zwischen dem Träger und dem Supraleiter sowie der Schiene sind Abdeckungen angebracht, die den Arbeitsraum von der Umgebung sauber abtrennen. Mit Hilfe von elektrischen Achsen lassen sich sowohl der Kryostat mit dem Supraleiter als auch der daran gekoppelte schwebende Träger entlang der Magnetschiene bewegen.
Der besonders große Schwebespalt erleichtert die Reinigung der Anwendung erheblich – was besonders in der Laborautomation, Medizintechnik, Nahrungsmittel- oder Pharmabranche oder der Verpackungstechnik von Vorteil ist. Darüber hinaus kann der Träger einfach über kleine Hindernisse hinwegschweben.