„Das wird ein einzigartiges Jubiläumsjahr!“

Zum 100-jährigen Jubiläum von Festo: Interview mit CEO Thomas Böck

Inspirierende Impulse für Innovation und Wachstum, faszinierende Jubiläumsmomente, viel Spaß, Feiern und Danke sagen – darauf freut sich CEO Thomas Böck im Jubiläumsjahr.

Herr Böck, Festo wird 100. Wie fühlt es sich an, dieses bedeutende Jubiläum zu feiern?

100 erfolgreiche Jahre zu feiern – das ist einmalig. Die Vorbereitungen dafür laufen bei uns weltweit auf Hochtouren. Jetzt ist es endlich so weit. Auf die vielen Highlights im Jubiläumsjahr sind wir schon sehr gespannt. Wir freuen uns alle, sind stolz auf das Erreichte und blicken in eine vielversprechende Zukunft voller Chancen.


Festo hält die Welt seit 100 Jahren in Bewegung. Was ist das Geheimnis des Erfolgs, was macht das Unternehmen einzigartig?

Die Menschen bei Festo! Ihre Lust auf Innovation und ihre Freude daran, das Unmögliche möglich zu machen – das hat mich schon immer beeindruckt. Uns fasziniert Bewegung: pneumatisch, elektrisch, digital oder alles im Mix. Und wir „bewegen“ Menschen rund um die Welt mit neuen Impulsen durch Qualifizierung. Erfindergeist, ganzheitliches Denken und Handeln, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung – das hat Festo schon immer ausgezeichnet. All das ist für uns auch der entscheidende Antrieb für die zukünftige Erfolgsgeschichte von Festo.


Innovation liegt in der DNA von Festo. Wie bleibt das Unternehmen innovativ?

Offenheit, Neugierde, Lernbereitschaft und Begeisterung – das ist unsere Quelle für Innovation, um über Grenzen hinweg zu denken und Neues zu wagen. Es ist vor allem diese Fähigkeit, sich wandelnden Bedingungen anzupassen und neue Trends zu antizipieren, die den Erfolg unseres Unternehmens bis heute ausmacht. Dafür stehen unsere über 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit – in ihrer Vielfältigkeit, mit ihrer Expertise, ihren Ideen und ihrem Engagement.


„Lust auf Innovation liegt in unserer DNA.“

Wagen Sie einen Blick in die nächsten 100 Jahre?

Als verantwortungsvolles und finanziell unabhängiges Familienunternehmen denkt Festo in Generationen. Daher arbeiten wir heute schon an den Themen von morgen. Automatisierung wird in bestehenden, aber auch in neuen Industrien eine immer wichtigere Rolle spielen. Manche Felder können wir uns dabei im Moment noch nicht einmal vorstellen – es bleibt spannend.

Wir wollen als Innovationsführer weiter aktiv die Trends der Zukunft prägen. Auch in den nächsten 100 Jahren wollen wir wegweisende Akzente setzen und mit herausragenden Lösungen für verschiedenste Branchen begeistern. Dabei ist die Qualifizierung ebenso wichtig wie die Technologie.

Steht dafür auch ihr neuer Claim?

„Automation for a world in motion“ ist unser Anspruch. Technologieübergreifend wollen wir die erste Adresse für die Bewegungsanforderungen unserer Kunden sein. Wir können pneumatische und elektrische Antriebstechnik integriert und vernetzt anbieten – bis hin zu Software- und KI-Lösungen. All diese Technologien greifen nahtlos ineinander. Wir sind uns sicher: Mit Automatisierung und technischer Bildung können wir unsere Kunden produktiv und erfolgreich machen und gleichzeitig zu einer nachhaltigen Zukunft für uns alle beitragen – jetzt und auch in 100 Jahren.

Zukunft ist für Festo auch ein wichtiges Thema im Jubiläumsjahr. Verraten Sie uns die Highlights?

Innovation wird ein zentrales Thema sein – so viel kann ich schon verraten. Zur Hannover Messe werden wir da ein echtes Highlight präsentieren, das unsere Faszination für Bewegung auf beeindruckende Weise demonstriert – von der Geschichte bis in die technologische Zukunft. Seien Sie gespannt!


Im Jubiläumsjahr wollen sie feiern, aber auch der Gesellschaft Danke sagen und etwas zurückgeben. Worum geht es dabei?

Seit den Anfängen haben die Menschen bei Festo den entscheidenden Unterschied gemacht. „Festo ist das Werk vieler Hände“, dieser Satz unseres Firmengründers Gottlieb Stoll gilt bis heute. Wir wollen diese Hände einsetzen, um die Lebensqualität heutiger und zukünftiger Generationen zu verbessern. Dazu initiieren wir im Jubiläumsjahr ein Corporate Citizenship Programm mit Fokus auf sozialem Engagement. Unsere Mitarbeitenden freuen sich schon sehr darauf, bei den „Helping Hands at Festo“ mitzumachen.

„100 Jahre Innovation– das ist unser gemeinsamer Erfolg: Danke an alle, die dazu beigetragen haben!“

Und zum Schluss: Worauf freuen Sie sich persönlich am meisten im Jubiläumsjahr?

Ich freue mich auf den persönlichen Austausch und möchte mich bei allen Mitarbeitenden, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern bedanken: Gemeinsam haben wir viel erreicht und können auch in Zukunft viel bewegen. Sie alle haben zu dieser beeindruckenden Leistung beigetragen.

Danke für Ihr Vertrauen in uns. Danke für jeden Schritt und jede Extrameile, die Sie für und mit uns gegangen sind. Danke für Ihren täglichen Einsatz und Ihre Leidenschaft, für Ihre Innovationskraft und Kreativität, die Festo zu dem herausragenden Familienunternehmen und Global Player gemacht haben, der wir heute sind. Danke, dass Sie mit uns die Gegenwart der Industrie prägen. Danke, dass wir gemeinsam die Zukunft gestalten!