Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie
Sicherheitseinrichtungen in prozesstechnischen Anlagen sollen die Gefahren, die von der Anlage für Menschen, Umwelt und Sachwerte ausgehen, auf ein möglichst geringes, akzeptables Maß reduzieren. Grundsätzlich gilt: Je gefährlicher die Anlage, desto zuverlässiger müssen die Sicherheitseinrichtungen im Bedarfsfall funktionieren. Ist eine Anlage in ein SIL-Level eingestuft, müssen bestimmte Installationsprinzipien wie z. B. redundante Auslegung eingehalten werden. Damit lässt sich das Risiko bei einer Fehlfunktion der Sicherheitseinrichtung weitestgehend reduzieren.