Elektrische Antriebstechnologien ermöglichen eine präzise, energieeffiziente und flexible Automatisierung. Sie eignen sich besonders für dynamische Bewegungsprofile, exakte Positionieraufgaben und komplexe Steuerungskonzepte. Durch ihren gezielten Einsatz lassen sich Energieverbrauch und Zykluszeiten reduzieren. In Kombination mit Pneumatik entstehen besonders nachhaltige Lösungen für vielfältige Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau.
Ob Material- und Ressourceneffizienz, Energieeinsparung oder Kreislaufwirtschaft – unsere Highlight-Produkte, Engineering Tools und Services zeigen, wie nachhaltige Automatisierung heute schon gelingt.
Jetzt herunterladenElektrische Antriebslösungen gezielt planen – mit digitalen Tools zur Auswahl, Dimensionierung und Systemauslegung.
Sie müssen sich nicht zwischen elektrischen und pneumatischen Antrieben entscheiden. Oft ist die Kombination beider Technologien die beste Lösung.
Mehr zur nachhaltigen pneumatischen AutomatisierungFesto bietet eine Vielzahl von nachhaltigen Produkten, die energieeffizient und ressourcenschonend sind. Dazu gehören beispielsweise energieeffiziente Antriebssysteme wie Controlled Pneumatics, eine intelligente Technologie, die Druck, Durchfluss und Bewegung hochpräzise nach Bedarf regelt.
Mehr Informationen zu unseren wichtigsten Produkten finden Sie hier
Festo bietet hilfreiche Tools, um die nachhaltige Auslegung und den Betrieb der Maschine zu verbessern. Dazu gehören Festo AX Industrial Intelligence für vorausschauende Wartung, energieeffizienten Betrieb und hohe Produktqualität (Predictive Quality) oder die Festo Energy Saving Services, mit denen sich Druckluftanlagen optimieren und Leckagen reduzieren lassen. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Tools für pneumatische Automatisierung und elektrische Automatisierung.
Ja, Festo bietet spezielle Schulungen und Ressourcen, die sich mit nachhaltiger Automatisierung befassen. Festo Learning Experience hält dazu zahlreiche interessante Lerninhalte für Sie und Ihr Unternehmen bereit. Mit unserem Aus- und Weiterbildungsprogramm „Green Skills“ vermitteln wir zudem das nötige Know-how, um Nachhaltigkeit im Maschinen- und Anlagenbau umzusetzen.
Das Festo Energy Saving Services Portal ist ein leistungsstarkes Tool zur Optimierung von Druckluftanlagen, das maximale Transparenz und Effizienz bietet. Mit diesem innovativen Onlineportal können Sie Leckagen dokumentieren, Einsparpotenziale berechnen und Reparaturen in Echtzeit überwachen. Die benutzerfreundliche mobile App ermöglicht die direkte Datenerfassung an der Produktionsanlage.