Servomotoren

Servomotoren von Festo bieten in der industriellen Automatisierung für jeden Anwendungsfall eine einfache Bedienung, viel Flexibilität und höchste Präzision sowie Verlässlichkeit bei hoher Kosteneffizienz. Servoantriebe können Positionen, Drehmoment und Drehzahlen präzise und in Sekundenbruchteilen ansteuern und halten. Dadurch werden komplexe Maschinenantriebe ermöglicht, die auch schwierige Produktionsverfahren umsetzen können. Aus diesem Grund sind Servomotoren vor allem in der Robotik und für Automatisierungslösungen geeignet.

Weitere Produkte finden Sie in der Kategorie: Motoren und Antriebsregler

Servomotoren von Festo

Festo Servomotoren sind mit Servoantriebsreglern die ideale Verbindung zwischen Ihrer Mechanik und Steuerungstechnik und lassen sich schnell und einfach als komplettes Antriebssystem mit der Festo Automation Suite in Betrieb nehmen. Maximale Connectivity in Hardware und Software ist unser Leitsatz: Stellen Sie Ihre elektrische Kombination zusammen, die genau den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht – unabhängig von Ihrer elektromechanischen System- und Steuerungsumgebung.

Festo Automation Suite

Servomotor EMMT-AS

Unser EMMT-AS ist ein dynamischer, bürstenloser, permanenterregter AC-Synchron-Servomotor. Er wurde vor allem für anspruchsvolle und dynamische Anwendungen konstruiert. Der Motor aus unserem Kernprogramm zeichnet sich durch ein extrem niedriges Rastmoment aus, was ihm einen hohen Gleichlauf, auch bei geringen Drehzahlen, sowie eine gute Regelbarkeit und Bahntreue bei Positionieraufgaben ermöglicht. Mit dem „Elektronischen Typenschild“ sind alle wichtigen Motordaten im Motor abgelegt. Diese kann der Servoantriebsregler CMMT-AS auslesen und damit den Servomotor automatisch parametrieren. Die platzsparende Ein-Kabel-Lösung reduziert zudem den Installationsaufwand deutlich.

Servomotor EMMT-AS

Servomotor EMMB-AS

Auch der kompakte und extrem wirtschaftliche EMMB-AS ist ein bürstenloser, permanenterregter AC-Synchron-Servomotor. Erhältlich in vier Leistungsstufen eignet er sich für einfache Positionieraufgaben, speziell in der Elektronikindustrie und Kleinteilemontage sowie in Teststationen. Er ist standardmäßig mit digitalem Single-Turn-Absolutmesssystem erhältlich, optional auch mit Multi-Turn-System. In Kombination mit den Achsen ELGC, den Mini-Schlitten EGSC sowie dem Motorcontroller CMMT-AS ergibt sich ein perfektes Zusammenspiel aller Komponenten.

Servomotor EMMB-AS

Servomotor EMME-AS

Zuverlässig, dynamisch, genau: EMME-AS ist unser leistungsstarker AC-Synchron-Servomotor mit optimierter Anschlusstechnik für dynamische Anwendungen. Der Motor ist mit klassischen 2-Kabel-Standard Leitungen verfügbar. Die Schutzarten IP54 an der Motorwelle ohne Wellendichtring, IP65 an der Motorwelle mit Wellendichtring und für Motorgehäuse und Leistungs-/Encoder-Anschluss gewährleisten sicheres Arbeiten. Der bürstenlose, permanenterregte Synchron-Servomotor ist in Varianten mit Safety Encoder absolut, Multi-Turn und HIPERFACE® erhältlich.

Servomotor EMME-AS

In welchen Branchen werden Servomotoren eingesetzt?

Die zunehmende Automatisierung in allen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus erfordert immer kürzere Taktzeiten und eine höhere Flexibilität bei einem Produktwechsel. Diese Entwicklung hat zu den heute eingesetzten Servoantrieben geführt. Diese Motoren werden vor allem für Anwendungen in folgenden Branchen eingesetzt:

  • Verpackungstechnik
  • Kunststoffindustrie
  • Metallindustrie
  • Getränke- und Nahrungsmittelindustrie

Geschätzt werden Servomotoren in diesen Industrien besonders, weil Sie skalierbar in Ihrer Leistung und Anwendung sind. Sie bieten immer die passende Leistung – egal ob als Direktantrieb für Hochpräzisionsachsen oder als kostengünstige Motor-Getriebe-Kombination. Außerdem ist der Verkabelungsaufwand und die Montagezeit bei Servomotoren sehr gering, da diese mit einer digitalen Signalübertragung und zusammengefassten Kabeln eingesetzt werden können.