Achten Sie bei der Produktauswahl im Katalog auf den Stern.
Für über 2200 Produkte gilt weltweit: immer lagerhaltig, preisattraktiv, schnell geliefert
Wir möchten, dass Sie sich in einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Festo sicher und wohl fühlen. Auch mit dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wollen wir Ihre Bedürfnisse erfüllen und Ihnen ein zuverlässiger Partner sein.
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Das sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen.
Als weltweit führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik und in der technischen Aus- und Weiterbildung verarbeiten wir täglich personenbezogene Daten. Dabei verpflichten wir uns, die nationalen und internationalen Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz, insbesondere die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten.
Soweit hier die männliche Form verwendet wird, geschieht dies lediglich zur sprachlichen Vereinfachung. Angaben beziehen sich gleichermaßen auf alle Geschlechter.
Verantwortliche Stelle:
Festo AG
Gass 10
5242 Lupfig
Schweiz
Telefon: +41 44 744 55 44
E-Mail: datenschutz.ch@festo.com
2.1 Bei der Nutzung unseres Online-Angebotes Ihr Nutzen / unsere Zwecke
Festo bietet Ihnen attraktive Online-Funktionen, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit vielfältig unterstützen können. Dafür nutzen wir personenbezogene Daten, um Ihre Identität festzustellen und eine Nutzer-Authentifizierung zu ermöglichen, z.B. um Ihnen Ihre ausgewählten Leistungen und Funktionen der Festo Online-Angebote zur Verfügung zu stellen.
Zudem verarbeiten wir personenbezogene Daten aus Sicherheitsgründen, insbesondere zur Erkennung und Vorbeugung von Angriffen auf unsere Webseiten oder vor Betrugsversuchen.
Datenkategorien
Wenn Sie unsere Webseiten, Web-Applikationen oder Online-Tools besuchen, speichern wir z.B. folgende personenbezogenen Daten:
Andere personenbezogene Daten, wie z.B.
speichern wir nur, wenn Sie uns diese Daten z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Anfrage, eines Kontaktformulars, einer Umfrage oder zur Durchführung eines Vertrags freiwillig mitteilen.
Cookies
Zur Erfassung dieser Daten setzen wir in unseren Festo Online-Angeboten Cookies ein. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Festo erhalten Sie in unserer Cookie Richtlinie. Dort können Sie selbständig einstellen, welche Cookies bei Ihrer Nutzung unseres Online-Angebotes aktiviert werden. Für Ihre Suche auf den Festo Websites müssen Sie Ihre Cookie-Einstellung nur einmal vornehmen! Ihre Einwilligungen werden gespeichert und auf allen Websites für verschiedene Geräte angewendet.
Web-Tools
Informationen zu Web-Tools, die von Festo genutzt werden finden Sie unter Web-Tools.
Haben Sie im Einzelfall ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt, ist diese Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (Art. 13 Abs. 1 DSG bzw. Art. 31 Abs. 1 revDSG bzw. sofern anwendbar Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Im Übrigen verfügen wir über ein überwiegendes bzw. ein berechtigtes Interesse gemäss Art. 13 Abs. 1 DSG bzw. Art. 31. Abs. 1 revDSG bzw. sofern anwendbar nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie haben das Recht, gegen die Bearbeitung Ihrer personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir bearbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, sofern wir keine, zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen können, die Ihre Interessen überwiegen oder die Bearbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 DSGVO sofern anwendbar) oder es bestehen andere Rechtsgrundlagen für eine Fortsetzung der Bearbeitung.
Links zu anderen Webseiten
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Online-Angebote von Festo und nicht für Webseiten und Applikationen Dritter. Festo Online-Angebote können auch Links auf Webseiten und Applikationen Dritter enthalten, die für Sie von Interesse sind.Festo ist weder für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Dritte noch für die Inhalte dieser Webseiten Dritter verantwortlich.
2.2 Bei der Nutzung mobiler Apps oder lokaler Anwendungen
Ihr Nutzen / unsere Zwecke
Festo bietet Ihnen eine Vielzahl von Applikationen an, die Sie auf Ihren Endgeräten, wie Notebooks, Tablets oder Smartphones nutzen können und die Sie dabei unterstützen, Ihre Aufgaben effizient und sicher erledigen zu können. Über personenbezogene Daten können interessante Funktionen eingerichtet und gesteuert werden.
Soweit spezielle Funktionen und Nutzen in Tools integriert sind, finden Sie Informationen darüber jeweils in der zusätzlichen Datenschutzerklärung der Anwendung.
Auf Inhalte und personenbezogene Daten in den Applikationen kann Festo ausschließlich bei Service- und Wartungsarbeiten zugreifen.
Datenkategorien
2.3 In der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern
Ihr Nutzen / unsere Zwecke
Gute Geschäftsbeziehungen basieren auf idealer Kommunikation zwischen den richtigen Ansprechpartnern und einem effektiven Austausch der notwendigen Informationen. Ihre personenbezogenen Daten sind die Basis unserer Kommunikation zu Produkten, Dienstleistungen und Projekten, z.B. um Ihre Anfragen zu bearbeiten oder Ihnen technische Informationen zu Produkten bereitzustellen. Ebenfalls dienen Ihre personenbezogenen Daten der Pflege unserer (vertraglichen) Geschäftsbeziehung, z.B. um die Bestellung von Produkten und Dienstleistungen abzuwickeln, um Lieferungen, Reparaturen oder Services durchzuführen und zu Zwecken der Buchhaltung, der Abrechnung und des Zahlungsverkehrs.
Datenkategorien
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Ihnen als Geschäftspartner verarbeitet Festo Ihre personenbezogenen Daten als Ansprechpartner bei Kunden, Interessenten, Vertriebspartnern, Lieferanten oder sonstigen Partnern. Im Wesentlichen sind dies
Festo ist mit Ihnen als Ansprechpartner im B2B in Kontakt und verarbeitet keine personenbezogenen Daten, die Sie als betroffene Person darüber hinaus identifizierbar machen. Es gibt kein Profiling, das gegenüber Ihnen persönlich eine rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise beeinträchtigt.
2.4 Für Kollaboration zwischen Festo und Geschäftspartnern
Ihr Nutzen / unsere Zwecke
Die moderne elektronische Kommunikation bietet Werkzeuge, die eine ideale Zusammenarbeit und einen schnellen und einfachen Austausch von Informationen und Daten ermöglichen. Bei der Nutzung solcher Tools können personenbezogene Daten zur Sicherstellung der Identität und der Dokumentation dieser Kontakte verarbeitet werden.
Datenkategorien
In Online-Sessions und ähnlichen Funktionen können unter anderem folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden
2.5 Für Direktmarketing
Ihr Nutzen / unsere Zwecke
Festo informiert Sie auf Basis Ihrer Branche und Ihrer ausgewählten Interessen über wichtige Markttrends, neue interessante Produkte und Lösungen. Zudem erhalten Sie Informationen zu Marketingkampagnen, Marktanalysen oder ähnlichen Aktionen und Events. Sie haben jederzeit das Recht, der Verwendung Ihrer Kontaktdaten für diese Zwecke zu widersprechen, indem Sie eine E-Mail an info@festo.com senden oder von der Widerspruchsmöglichkeit innerhalb jeder Kommunikation in diesem Zusammenhang Gebrauch machen.
Datenkategorien
2.6 Für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Ihr Nutzen / unsere Zwecke
Festo informiert Sie gern live über unsere Leistungsfähigkeit, unser attraktives Angebot und interessante Trends. Wir geben Ihnen bei unterschiedlichen Veranstaltungen die Gelegenheit, sich mit Spezialisten von Festo oder anderen Interessenten und Trendsettern auszutauschen. Um Ihnen ein nützliches Erlebnis gestalten zu können, ist es wichtig, dass wir uns auf Sie und Ihre Wünsche und Bedürfnisse einstellen können.
Datenkategorien
Zur Durchführung einer interessanten und erfolgreichen Veranstaltung benötigen wir unterschiedliche personenbezogene Daten. Abhängig von Art und Ort der Veranstaltung verarbeiten wir z.B.
2.7 Für Zufriedenheitsbefragungen
Ihr Nutzen / unsere Zwecke
Gute Information und ein gutes Verständnis für Bedürfnisse und Anforderungen ist eine wesentliche Basis für die Weiterentwicklung der Leistungen von Festo. Im Rahmen der geltenden Gesetze kann Festo Ihre geschäftlichen Kontaktdaten auch zur Durchführung von Kundenzufriedenheitsbefragungen verwenden.
Sie haben jederzeit das Recht, der Verwendung Ihrer Kontaktdaten für diese Zwecke zu widersprechen, indem Sie eine E-Mail an info@festo.com senden oder von der Widerspruchsmöglichkeit innerhalb dieser Kommunikation Gebrauch machen.
Datenkategorien
Abhängig von Art und Ziel der Befragung informieren wir Sie spezifisch über die Anonymität Ihrer Rückmeldung. Soweit Befragungen nicht anonym erfolgen können, werden unterschiedliche personenbezogene Daten verarbeitet, z.B.:
Wir verarbeiten nur Ihre personenbezogenen Daten, die für den angebotenen Nutzen und die genannten Zwecke erforderlich sind.
Soweit bei der Erhebung der personenbezogenen Daten nicht ausdrücklich anders angegeben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
die Durchführung und Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen mit Ihnen (nach Art. 13 Abs. 2 lit. a DSG bzw. Art. 31 Abs. 2 lit. a des revidierten DSG (revDSG) bzw. sofern anwendbar Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
die Erfüllung rechtlicher Pflichten, denen Festo unterliegt (nach Art. 13 Abs. 1 DSG bzw. Art. 31 Abs. 1 revDSG bzw. sofern anwendbar Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) und/oder
die Wahrung berechtigter Interessen von Festo (Art. 13 Abs. 1 DSG bzw. Art. 31. Abs. 1 revDSG bzw. sofern anwendbar nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Berechtigte Interessen können insbesondere die Folgenden sein:
Haben Sie im Einzelfall ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt, ist diese Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (Art. 13 Abs. 1 DSG bzw. Art. 31 Abs. 1 revDSG bzw. sofern anwendbar Artikel 6 Abs. 1a DSGVO). Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
4.1 Übermittlung von Daten bei der Verarbeitung durch Festo
Festo übermittelt personenbezogene Daten gegebenenfalls an
Festo wählt ihre Dienstleister sorgfältig aus und stellt vertraglich sicher, dass die soeben genannten Stellen die personenbezogenen Daten nur so bearbeiten, wie Festo selbst dies tun dürfte.
Falls eine Weitergabe ins Ausland erfolgt, geschieht dies entweder in ein Land, das über eine Gesetzgebung mit einem angemessenen Datenschutz gemäss DSG bzw. sofern anwendbar gemäss DSGVO verfügt, oder falls dies nicht der Fall ist (z.B. USA), ergreift Festo Maßnahmen, um geeignete und angemessene Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten anderweitig sicherzustellen.
Personenbezogene Daten, die von Ihnen über Festo Online-Angebote veröffentlicht werden (z.B. in Chatrooms oder Foren), können für andere registrierte Benutzer des jeweiligen Festo Online-Angebots weltweit zugänglich sein.
4.2 Social Plug-ins
Festo hat auf Webseiten sogenannte „Social Plug-ins“ sozialer Netzwerke wie Facebook, Youtube, Twitter und Instagram eingebunden. Wenn Sie eines dieser Social Plug-ins anwählen, wird eine direkte Verbindung mit diesem Anbieter aufgebaut und Ihre Daten von ihm verarbeitet. Wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt in Ihr Nutzerkonto eingeloggt haben, kann der Anbieter Ihren Besuch unserer Webseiten Ihrem Nutzerkonto zuordnen.
Für Ihre Verbindung zu einem sozialen Netzwerk, die zwischen dem Netzwerk und Ihrem System stattfindenden Datenübertragungen und für Ihre Interaktionen auf dieser Plattform gelten ausschließlich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Netzwerks. Das Social Plug-in bleibt aktiv, bis Sie es deaktivieren oder Ihre Cookies löschen
Soweit bei der Erhebung keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben wird, werden Ihre personenbezogenen Daten nach einem definierten Zeitraum gelöscht, soweit diese nicht mehr zur Erfüllung des Zwecks erforderlich sind, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) stehen eine Löschung entgegen.
Festo ergreift notwendige technische und organisatorische Maßnahmen um einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Wenn unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert, haben Sie das Recht, die erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf auf Basis der Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht.
Als betroffene Person haben Sie nach dem DSG bzw. revDSG bzw. sofern anwendbar der DSGVO im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte auf
Die Datenschutzorganisation von Festo unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Thema Datenschutz bei Festo. Sie können Ihre Beschwerden gegenüber Festo einreichen und Ihre, in dieser Datenschutzerklärung genannten Rechte geltend machen.
Unsere Datenschutz-Organisation können Sie unter datenschutz-vertrieb@festo.com kontaktieren. Die Datenschutzorganisation von Festo kümmert sich schnellstmöglich um Ihre Anfragen und Beschwerden. Neben der Kontaktaufnahme mit der Festo Datenschutzorganisation haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu kontaktieren