Cybersicherheit in der Automatisierung ist heute kein Nice-to-have mehr – sie ist Pflicht. Mit dem Fortschritt von Industrie 4.0 steigen die Gefahren für vernetzte Systeme. Parallel verschärft sich der regulatorische Rahmen. Dieser Artikel zeigt, wie Festo auf Cybersicherheit und Produktsicherheit setzt, welche Rolle die EU-Verordnung Cyber Resilience Act spielt und wie sich Unternehmen jetzt vorbereiten können.
Operational Technology (OT) umfasst die Steuerung von physischen Prozessen in Bereichen wie Produktion, Energie oder Infrastruktur. Ein erfolgreicher Cyberangriff kann diese Prozesse lahmlegen, zu hohen Sicherheits- und Kostenrisiken führen und zum Verlust von sensiblen Daten führen. Deshalb ist Produktsicherheit ein Kernbestandteil jeder OT-Sicherheitsstrategie. Besonders bei Altanlagen, hybriden IT/OT-Architekturen und Echtzeit-Anforderungen sind angepasste Schutzkonzepte unverzichtbar.
Industrial Control Systems (ICS) are hardware and software solutions that monitor, control, and automate processes across industries such as manufacturing, energy, water treatment, and transportation. Key components include SCADA systems for remote oversight, Distributed Control Systems (DCS) for centralized plant control, PLCs for specific factory tasks, and HMIs that let operators visualize and manage processes. Beyond ensuring safe and efficient operations, ICS are critical for defending against cyberattacks that can disrupt essential infrastructure. The Cyber Resilience Act (CRA) highlights this urgency, and Festo will ensure product security and support customers with compliant and reliable automation solutions.
☑ Understand how the CRA affects machines, operations, and procurement.
☑ Confirm your suppliers’ CRA readiness now – do not wait until 2027.
☑ Use Festo’s advisories, statements, and security documentation for planning.
☑ Stay aligned with IEC 62443 and CRA requirements to avoid compliance risks.
☑ Rely on Festo as your trusted partner in product security.