Wahrscheinlich treibt auch Sie um, wie Sie die Produktivitätssprünge der Digitalisierung nicht verpassen. Da liegt es nahe, in der Automatisierung schon jetzt Produkte einzusetzen, die „Digi” an Bord haben. Oder deren Funktionsumfang per App massiv ausgeweitet werden kann. Zukunftsmusik? Schauen Sie sich einmal diese Highlights bei unseren Smart Products an.
Immer mehr Produkte von Festo sind cyber-physikalische Systeme im Sinne von Industrie 4.0. Sie nehmen Daten aus der Applikation und dem Gerät selbst auf, leisten eine Vorverdichtung, indem sie diese Daten in Diagnosebausteinen nach VDMA 24582 in CODESYS V3 aufbereiten, und leiten diese Informationen anschließend an die Cloud weiter. Wir zeigen Ihnen hier konkrete Beispiele aus der Druckluftaufbereitung, bei vorkonfigurierten Systembaukästen und der Ventilinseltechnologie. Und über die universelle IoT-Schnittstelle gelingt schon jetzt die flexible Einbindung der Festo Pneumatik in nahezu alle IoT-Architekturen.
Wäre es nicht toll, eine schlüsselfertige Lösung für den Industrie 4.0-Anschluss zu bekommen? Am besten eine, die sich auch in bestehenden Anlagen einsetzen lässt? Wir haben genau das richtige für Sie: Ein IoT-Gateway, mit dem Sie die bewährte Festo Steuerung und Ventilinsel CPX an die Cloud anbinden können. Hier werden Daten gesammelt, analysiert und ausgewertet, um dann direkt auf dem entsprechenden Festo Dashboard dargestellt zu werden. So haben Sie immer und von überall aus volle Kontrolle über Ihre Anlagen, die Sie auch ganz nebenbei noch effizient optimieren können.