Die Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Veränderungen, die flexible Fertigungslösungen erfordern. Angesichts von E-Mobilität und Nachhaltigkeit ist Anpassungsfähigkeit entscheidend für Ihren Erfolg. Dabei spielen auch moderne Werkzeug mit und ohne Formatverstellung eine wichtige Rolle. Wir werfen für Sie einen Blick in die Zukunft.
E-Mobilität, Nachhaltigkeit und Individualisierung: Globale Markttrends und technologische Innovationen fordern Unternehmen dazu auf, ihre Produktionsprozesse neu zu denken. Eine erhöhte Variantenvielfalt, kürzere Produktzyklen und der rasante Fortschritt in der alternativen Antriebstechnik prägen die Branche und machen flexible Fertigungsstrategien unverzichtbar. Dafür gibt es Lösungen.
Flexible Fertigungssysteme bieten erhebliche Effizienzgewinne und reduzieren die Produktionskosten. Zudem tragen sie zur Nachhaltigkeit bei, indem sie Ressourcen schonen und Abfall minimieren.
Unternehmen, die flexible Fertigungslösungen implementieren, steigern ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit: Erfahren Sie, wie „Local for Local“-Konzepte die Nachhaltigkeit und Lieferkettenresilienz bei unserem Kunden Comau stärkten.
Mehr erfahren