Blitzschnelle Werkzeugwechsel, Be- und Entladen in Windeseile, komplexe Bearbeitung in nur einem Arbeitszyklus - diese Anwender-Wunschliste haben Sie vermutlich schon öfter gehört. Beim Umsetzen helfen Ihnen die maßgeschneiderten Automatisierungslösungen von Festo. Zum Beispiel mit Handlingsystemen, die das Be- und Entladen zu einem einzigen Arbeitsschritt machen. Erfahren Sie hier, wie wir zusammen mit Ihnen das optimale Maschinenkonzept entwickeln - inklusive Rapid Prototyping und FEM.
Ihre Vorteile durch eine geeignete Druckluftaufbereitung:
Durch integrierte Überwachungsfunktionen sind Sie immer über den Zustand der Druckluftfilter informiert und können eine bedarfsgerechte Wartung planen.
Besonderer Pluspunkt: Dank hoher Durchflussraten bei kompakten Abmessungen ermöglicht Ihnen unsere Wartungseinheit, die Baugröße eine Nummer kleiner als üblich zu wählen.
Gemäß ISO 8573-1:2010 lässt sie sich für alle gängigen Anwendungen konfigurieren: für Klasse (7:4:4) ebenso wie für anspruchsvolle Anwendungen, die extrem reine Druckluft erfordern – z. B. Klasse (1:4:1) bei optischen Wegmesssystemen oder Klasse (1:2:1) bei Laserschneidanlagen.
Hier sorgen unsere Produkte für gute Luft:
Angepasste Produkte für verschiedene Umgebungen:
Unsere neue Achsen-Generation inspiriert zu innovativen Ideen:
Kombinieren Sie Elektrik und Pneumatik, um die effizienteste und kostengünstigste Lösung für Ihre Be- und Entladeaufgabe zu finden. Mit unseren Modulen können Sie einfach und mit geringem Aufwand ein komplettes Handhabungssystem aufbauen. Dadurch sparen Sie Entwicklungszeit, die Ihrem Kerngeschäft zugute kommt. Profitieren Sie von unterschiedlichen Technologien (Zahnriemen, Spindel oder Zahnstangenachse) und verschiedenen Hüben (bis zu 10 m für die horizontale Achse und 2,5 m für die vertikale Achse). Durch Verwendung des besten Materials für Riemen oder Dichtungen erhalten Sie ein robustes und zuverlässiges System – perfekt geeignet für die Umgebungsbedingungen Ihrer Anwendung.
Medienventil- und Automatisierungstechnik aus einer Hand
Kombinieren Sie diese beiden Beschaffungsprozesse und nutzen Sie nur eine Schnittstelle für die Bestellung sowie den Rechnungs- und Logistikprozess. Wir finden die optimale Lösung entsprechend Ihren Anforderungen in punkto Ventiltechnik, erforderlicher Schalthäufigkeit, Druckbereich oder Dichtungsmaterial.
Produkte für den Kühl-, Schmier- und Reinigungskreislauf
Erleichtern Sie sich Ihre Konfiguration mit dem Online-Konfigurator für Prozessventile. Unseren Konfigurator können Sie zum Zusammenstellen einer Kugelhahneinheit und einer Absperrklappeneinheit verwenden.
Großes Produktportfolio: von einfachen Servo-Lite-Technologien bis zu bürstenlosen Technologien mit intergrierten erweiterten Sicherheitsfunktionen für Schutztüren
Mit dem speziell entwickelten Steuerblock PPK wird die Dynamik von Türen, Luken oder Klappen deutlich erhöht. Typischerweise werden Öffnungs- und Schließzeiten halbiert im Vergleich zu konventionellen Ansteuerungen.
Eigenschaften und Vorteile:
Verringern Sie die Größe Ihres elektrischen Antriebssystems, indem Sie vertikale in horizontale Bewegungen umwandeln und dadurch das Gewicht der bewegten Masse kompensieren.
Der Effekt:
Erhöhen Sie die Prozesssicherheit mit unseren SOPA-Sensoren.
Jedes Mal, wenn Rohmaterial in die Maschine gespannt wird, können Schmutz oder Späne eine korrekte Positionierung oder Ausrichtung verhindern. Unsere SOPA-Sensoren schließen solche Fehlerquellen aus.
Unsere Produkte sorgen für:
Bei der Auswahl des richtigen Greifers oder Vakuumsystems helfen Ihnen unsere
Verschieben, drehen oder greifen - mit unserer Handhabungstechnik erweitern Sie Ihr Lagersystem und haben immer das passende Werkzeug zur Hand.