Prozesse mit technischen Anlagen automatisieren
Automatikerinnen EFZ und Automatiker EFZ bewegen die Technik und kommunizieren mit ihr. Sie entwickeln, programmieren, bauen oder unterhalten Anlagen mit hoher Kompetenz, grosser Leidenschaft und Kreativität. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung und Lebensqualität.
Automatikerinnen EFZ und Automatiker EFZ arbeiten überall dort, wo automatisierte Anlagen im Einsatz sind. Meistens sind sie im industriellen Umfeld der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) tätig, aber auch im Elektromaschinenbau, in der Gebäudetechnik oder in der Verkehrstechnik.
Dank ihrer vielseitigen und anspruchsvollen Ausbildung sind sie breit einsetzbar. Sie arbeiten in einem vernetzten Umfeld und sind in ständigem Austausch mit anderen Fachpersonen, Kundinnen oder Kunden und Lieferanten. Zu ihrem Alltag gehören sowohl handwerkliche Tätigkeiten als auch Arbeiten am Computer. Ihr Arbeitsplatz ist in internen Werkstätten, im Büro oder auch direkt bei Kundinnen oder Kunden vor Ort. Auftraggebende sind betriebsinterne und externe Kundinnen oder Kunden.
Pflicht
Wahlpflicht
Pflicht
Wahlpflicht
Pflicht
Wahlpflicht
Pflicht
Wahlpflicht