WorldSkills Competition 2022 Special Edition

Austragungsorte auf der ganzen Welt

WorldSkills Shanghai 2022 wurde am 31. Mai 2022 abgesagt. Die Einschränkungen zur Pandemieprävention und -bekämpfung in China machten die Durchführung im Jahr 2022 nicht möglich. Im Juni 2022 gab WorldSkills International das Sonderformat der 46. WorldSkills Berufsweltmeisterschaft bekannt. Sie findet weltweit in 15 Ländern statt und setzt die über 70-jährige Tradition der internationalen Berufswettbewerbe fort. Das globale WorldSkills-Netzwerk gibt jungen Talenten weltweit im Jahr 2022 erneut die Chance, Weltmeister ihres Fachs zu werden.

Die Wettbewerbe

Mechatronik, Industrie 4.0 und Water Technology in Stuttgart, Deutschland

In enger Zusammenarbeit mit WorldSkills International ist WorldSkills Germany Ausrichter von 9 aus 61 Wettbewerben in Deutschland. Drei davon finden in Stuttgart, Baden-Württemberg, statt. Festo ist offizieller Sponsor der Disziplinen 04 Mechatronik, 48 Industrie 4.0 und 55 Water Technology. Diese Wettbewerbe werden auf dem Messegelände Stuttgart, parallel zur 40. MOTEK, Internationale Fachmesse für Automatisierung in Produktion und Montage, und der VISION, Weltleitmesse für Bildverarbeitung, vom 4. bis 7. Oktober 2022 ausgetragen.

WorldSkills Competition 2022 Special Edition

Neu: Erneuerbare Energie in Kyoto, Japan

Eine neue Disziplin unterstützt im Jahr 2022 erstmalig die Energiewende: 62 Erneuerbare Energie. Festo stellt für das Thema Windenergie die offizielle Wettbewerbsausstattung zur Verfügung. Zum ersten Mal ist das Nacelle Windturbinen-Lernsystem Bestandteil der Berufsweltmeisterschaft. Mit dem System bereiten sich zukünftige Windtechniker auf reale Betriebs-, Fehlersuch- und Wartungssituationen vor. Dieser Wettbewerb wird auf der Miyako Messe in Kyoto, Japan, vom 15. bis 18. Oktober 2022 ausgetragen.

WorldSkills Competition 2022 Special Edition

Industriemechanik in Brampton, Ontario, Kanada

Festo trägt auch in der Disziplin 01 Industriemechanik der Berufsweltmeisterschaften Teile zur offiziellen Wettbewerbsausstattung bei. Hier handelt es sich um Komponenten der Pneumatik und Hydraulik sowie um die Simulationssoftware FluidSIM. In früheren Wettbewerben wurde auch das Lernsystem Mechanische Antriebe eingesetzt. Im Jahr 2022 wird der Wettbewerb 01 Industriemechanik vom 18. bis 20. Oktober 2022 in Brampton, Ontario, CA, von WorldSkills Kanada ausgerichtet.

WorldSkills Competition 2022 Special Edition

Anlagenelektrik in Salzburg, Österreich

Ebenfalls in der Disziplin 19 Anlagenelektrik stellt Festo Bestandteile der offiziellen Wettbewerbsausstattung zur Verfügung. Die jungen Talente setzen die Simulationssoftware FluidSIM zur virtuellen Darstellung und Prüfung der Funktionalität von Anlagen ein. Der Wettbewerb in 19 Anlagenelektrik findet vom 24. bis 26. November 2022 im Messezentrum Salzburg in Österreich statt. Er wird ausgerichtet von WorldSkills Österreich.

WorldSkills Competition 2022 Special Edition

Vorbereitung mit Festo LX

Festo LX ist unser Online-Portal für Lehrende und Lernende zum Einstieg und zur Gestaltung eines individuellen Lernerlebnisses. Zahlreiche Online-Kurse, Aufgaben, E-Books und weitere Lernmaterialien für verschiedene technische Bereiche helfen den Teilnehmern und Ausbildern, sich optimal auf die Wettbewerbe vorzubereiten. Zum Beispiel finden sie die echten Wettbewerbsaufgaben der EuroSkills Graz 2021 in Festo LX. Diese stellen eine gute Übung für die Disziplin 04 Mechatronik dar.

Entdecken Sie Festo LX

Bildung für eine bessere Welt

Festo Didactic ist Mitglied der Global Education Coalition der UNESCO aus Überzeugung. Als solches verfolgen wir die Nachhaltigkeitsziele, die Sustainable Development Goals (SDG), der Vereinten Nationen. Wir glauben fest daran, dass die technische Berufsausbildung in direktem Zusammenhang mit der beruflichen Karriere von jungen Menschen, dem Wohlstand in der Gesellschaft und der Stärkung der Industrie steht. Sie hilft, dem aktuellen Fachkräftemangel aktiv zu begegnen.

Erfahren Sie, wie Festo sich für die Nachhaltigkeit einsetzt