Besuchen Sie uns auf der Hannover Messe 2025

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Ticket

Sie wollen etwas bewegen? Für Sie setzen wir die Welt in Bewegung.

Entdecken Sie in der world of motion die beste Automatisierungslösung für höchste Produktivität – von Pneumatik, Elektrik und Digitalisierung bis hin zur Qualifizierung. Kompatibel und mit durchgängiger Konnektivität.

Willkommen bei Festo auf der Hannover Messe vom 31. März bis 04. April 2025 in Halle 7, Stand A32.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Datum:
31. März bis 04. April 2025, 09:00-18:00 Uhr

Ort: Hannover Messe, Halle 7, Stand A32
Messegelände, 30521 Hannover

Zum kostenlosen Ticket

Unglaubliche 100 Jahre

Von einem einzigen Impuls zu einer Welt in Bewegung.

Seit 100 Jahren steht Festo für die faszinierende Welt der Bewegung. Auf der Suche nach zukunftsweisenden Lösungen für Industriekunden reicht manchmal schon ein kleiner Impuls, leicht wie ein Flügelschlag, um Großes entstehen zu lassen.

Auch auf Sie wartet etwas Großes auf unserem Messestand!

Diese Themen erwarten Sie auf unserem Stand

Seamless Automation

Seamless Automation

Von pneumatisch bis elektrisch oder beides im Zusammenspiel.

Mit unserem ganzheitlichen Portfolio erfüllen wir nahezu jede Anforderung an Bewegung. Unsere offene Systemarchitektur für elektrische und pneumatische Steuerungen ermöglicht nahtlose Konnektivität, einfache Drittanbieter-Integration und spart wertvolle Zeit.

Pneumatik ist oft die effizienteste Lösung. Als Erfinder der Ventilinsel steigert Festo nachhaltig die Produktivität. Controlled Pneumatics und digitale Lösungen ermöglichen präzises Positionieren, schnelles Steuern und bis zu 70% Energieeinsparung.

Als europäischer Marktführer für elektrische Achsen setzen wir seit 25 Jahren Standards bei Servocontrollern und Remote I/O. Von Mechanik über Steuerung bis zur Cloud bietet Festo zuverlässige Lösungen für maximale Effizienz und Flexibilität.

Dank unseres One-Stop-Shop-Angebots erhalten Sie die optimale Technologie für Ihre Anwendung aus einer Hand.

Auf unserem Stand erleben Sie:

  • Wie Sie mit Seamless Connectivity neue Maßstäbe bei der Produktivität, Flexibilität und Sicherheit setzen
  • Wie Sie mit einer offenen Architektur elektrische und pneumatische Systeme über Remote I/O in einer Lösung steuern können
  • Wie Sie mit dem umfassenden Angebot an elektrischer Achstechnologie – von linear über rotativ bis mehrachsig – mehr Effizienz und Präzision gewinnen

Drive Digitalization

Drive Digitalization

Vom Echtzeit-Tracking bis zum Blick in die Zukunft.

Festo ist Vorreiter in der Digitalisierung und eines der Gründungsmitglieder der Plattform Industrie 4.0. Wir ermöglichen es Unternehmen, ihre Automatisierung zu optimieren und Prozesse ganzheitlich zu betrachten.

Mit unserer Expertise in Mechatronik, Automatisierung und KI liefern wir maßgeschneiderte Lösungen zur Steigerung der Anlageneffizienz. Der digitale Zwilling ermöglicht die präzise Simulation, Überwachung und Optimierung von Prozessen in Echtzeit. Dadurch können Sie Entwicklungszeiten verkürzen, Kosten senken und die Effizienz steigern.

Festo verfügt über umfangreiche Erfahrung in der erfolgreichen Implementierung von Systemen, die von KI gesteuert werden. Diese Lösungskompetenz macht uns zu Ihrem verlässlichen Partner für die Transformation der industriellen Automatisierung, egal ob KMU oder Großunternehmen.

Auf unserem Stand erleben Sie:

  • Digitale Unterstützung von der Auslegung über die Inbetriebnahme bis zum Betrieb
  • Die Potenziale des standardisierten und durchgängigen Einsatzes des digitalen Zwillings im Maschinen- und Anlagenbau
  • Die Optimierung der Fertigung durch künstliche Intelligenz: Stillstandzeiten, Ausschuss und Leckagen einfach reduzieren mit Festo AX Industrial Intelligence
  • Den Mehrwert von vorausschauender Wartung mit Echtzeit-Maschinendaten – ein wertvoller Beitrag zur Qualitätssicherung und Energieeffizienz

Lifelong Learning

Lifelong Learning

Von der beruflichen und akademischen Ausbildung bis zur Weiterbildung.

Geeignete Fachkräfte zu finden und den technologischen Wandel zu meistern, ist eine große Herausforderung. Festo Didactic bietet dafür die passenden Lösungen, denn zur Automatisierung gehört auch die Qualifizierung von Mitarbeitenden.

Wir sind führend in der technischen Aus- und Weiterbildung und schaffen den entscheidenden Mehrwert für die industrielle Transformation – technische Kompetenzentwicklung als Basis für Produktivität, Innovation und Wachstum. Ob für Schulen, Hochschulen oder Berufstätige, ob individuelle Lernpakete, digitale Lernportale oder ganze Trainingszentren: Festo Didactic befähigt Menschen, modernste Technologien anzuwenden und sie weiterzuentwickeln.

Auf unserem Stand erleben Sie:

  • Das Curriculum für industrielle Elektroberufe als Beispiel für effektive Ausbildungsprogramme zur Stärkung elektrotechnischer Fähigkeiten in der Schule und Industrie
  • Digitale Lernangebote für Theorie und Praxis in einer interaktiven und sicheren Umgebung
  • Ein breites Spektrum an Seminaren und Weiterbildungsangeboten für Ihre Fachkräfte, um die Innovationskraft und Produktivität Ihres Unternehmens zu steigern

Improve Sustainability

Improve Sustainability

Von der effizienten Produktionslinie bis zur Kreislaufwirtschaft.

Die Automatisierung besitzt ein großes Potenzial zur Verbesserung der Nachhaltigkeit. Sie integriert Ökologie, Ökonomie und soziale Verantwortung und wird so zum Motor des Klimaschutzes. Sie ermöglicht eine ressourceneffiziente Produktion und schafft die Basis für eine Kreislaufwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Damit trägt die Automatisierung maßgeblich zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei – bis hin zur klimaneutralen Produktion.

Mit unserer großen Expertise in technologieübergreifender Automatisierung unterstützen wir Sie, um mit intelligenten Innovationen möglichst viel CO₂ einzusparen.

Gleichzeitig spielt die technische Bildung eine zentrale Rolle. Sie befähigt die Menschen, die globalen Herausforderungen von heute zu meistern und eine nachhaltige Zukunft zum Wohle kommender Generationen zu gestalten.

Auf unserem Stand erleben Sie:

  • Die Stärken der Elektrik und Pneumatik und wie Sie diese in Ihrer Anwendung optimal kombinieren können
  • Wie Sie durch effiziente Instandhaltung Ausfallzeiten minimieren, Wartungsprozesse verbessern und die Produktivität steigern können
  • Wie eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und die Wiederverwendung von Komponenten einfach gelingen kann

Highlight-Tour

Highlight-Tour

Erleben Sie die Highlights auf unserem Stand!
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen.

  • Uhrzeit: Täglich zur vollen und halben Stunde von 10 bis 17 Uhr
  • Treffpunkt: 5 Minuten vor Tourbeginn an der Infotheke zur Ausgabe der Headsets
  • Dauer: 45 Minuten