Als international tätiges Familienunternehmen mit langjähriger Tradition genießt die Festo Gruppe bei Geschäftspartnern und Mitarbeitenden einen exzellenten Ruf, legt Wert auf Integrität und hat einen hohen Anspruch an ethisch einwandfreies und rechtskonformes Handeln. Wir bekennen uns zu unserer Verantwortung gegenüber unserem geschäftlichen und sozialen Umfeld sowie unseren weltweit tätigen Mitarbeitenden.
Compliance beschreibt die Einhaltung geltender Gesetze, Vorgaben, Normen und interner Richtlinien als Basis unseres geschäftlichen Handelns. Unser Verhaltenskodex (Code of Conduct) ist ein verbindlicher Maßstab für das geschäftliche Handeln aller Festo Mitarbeitenden und spiegelt unser Rechts- und Werte-Verständnis wider.
Dieses Verständnis erwartet Festo auch von seinen Geschäftspartnern. Die im Code of Conduct für Geschäftspartner definierten Mindeststandards legen ergänzend zu unserem Verhaltenskodex fest, welche Verhaltensprinzipien wir bei jeglicher Art von Geschäftstätigkeit für angemessen und unabdingbar halten.
Unser Compliance Office unterstützt die Umsetzung der Verhaltenskodizes weltweit und ist Ansprechpartner für alle Fragen unserer Kunden und Mitarbeitenden in diesem Zusammenhang.
Compliance soll vor unangemessenem und rechtswidrigem Verhalten schützen (Prävention), derartiges Verhalten konsequent aufklären, bewerten und sanktionieren (Reaktion). Kein Verstoß bleibt ohne angemessene Sanktion (Null Toleranz).
Der Schutz umfasst unsere wertvollsten Güter und unsere geschäftlichen Tätigkeiten, einschließlich des Umgangs miteinander. Dazu gehören zunächst die klassischen Compliance-Gebiete: Korruption, Vermögensschädigung, Kartelle/Absprachen und Organisationskultur. Weitere Compliance-relevante Gebiete sind z. B. das Steuerrecht, Export/Zoll, Qualität und Umwelt, Datenschutz sowie das Arbeitsrecht. Diese weiteren Gebiete werden in den jeweiligen Fachbereichen verantwortet, einschließlich des betreffenden Risk Managements (z. B. Corporate Tax für Tax Compliance).
Daher hat Festo ein Compliance Management System (CMS) implementiert, das alle erforderlichen Grundsätze, Prozesse und Maßnahmen umfasst, um die Einhaltung der Vorgaben und Gesetze in den oben genannten klassischen Compliance-Gebieten sicherzustellen. Das Festo CMS wurde von externen Auditoren nach dem deutschen Standard IDW PS 980 geprüft und als angemessen und wirksam bestätigt.
Our whistle-blower system enables employees and external third parties around the world to report potential misconduct of individual employees of the Festo Group in various languages.