Flachbauend und leicht, aber dennoch kraftvoll: der Schwenkantrieb DRRS. Er ist bestens geeignet für die Anforderungen in der Handhabungs- und Montagetechnik, im allgemeinen und Werkzeugmaschinenbau sowie in der Batterieproduktion.
Durch seine kleinen Abmessungen können Sie den Schwenkantrieb DRRS perfekt in kompakte Maschinen integrieren, wie man sie zum Beispiel in der Elektronikindustrie vorfindet. Auch bei langem Hebelarm überzeugt der Schwenkantrieb DRRS mit seinem hohem Drehmoment.
Den Schwenkantrieb DRRS gibt es in zahlreichen Ausführungen: acht Baugrößen von 0,3 bis 34 Nm Drehmoment, acht Baugrößen mit elastischer Dämpfung in den Größen 8 bis 40, und sechs Baugrößen mit hydraulischer Dämpfung in den Größen 12 bis 40. Allen gemeinsam ist ihr hohes Drehmoment bei gleichzeitig geringem Gewicht.
DRRS ist der weitaus stärkste Schwenkantrieb in seiner Liga – er kann bis zu 80 % mehr belastet werden als Wettbewerbsprodukte. Für Spitzenkräfte bis 1500 N empfiehlt sich der Schwenkantrieb DRRD.