
Automatisieren Sie auf einer durchgängigen Plattform
Elektrische Automatisierung auf einer Plattform bedeutet durchgängige Connectivity: von Elektromechaniken, Servomotoren und Servoantriebsreglern über komplette Positioniersysteme und Motion Control-Lösungen bis hin zu ganzen Handlingsystemen und dezentralen Steuerungslösungen – und immer mit der passenden Inbetriebnahme-Software Festo Automation Suite.
Sie bleiben stets flexibel, denn Sie bestimmen selbst wie weit Sie mit Festo automatisieren und welche unserer Produkte Sie zusammen mit Ihren Hausstandards einsetzen. Auf diese Weise passen Sie Ihre Anlage Schritt für Schritt kostenkonform an.
Mechanische Connectivity
Das breite Portfolio an mechanischen Linearachsen und Drehmodulen bietet Ihnen eine fast unendliche Vielfalt beim Automatisieren von Bewegungen – passend zu unseren Servomotoren und natürlich auch zu Ihrem Hausstandard.
Elektrische Connectivity
Unser Programm mit Servomotoren und Servoantriebsreglern stellt die ideale Verbindung zwischen der Mechanik und Ihrer Steuerungstechnik dar – immer optimal abgestimmt, einfach zu konfigurieren und durch die Software Festo Automation Suite schnell in Betrieb nehmbar.
Intelligente Connectivity
Die freie, vielfältige Kommunikation und die direkte, vollständige Integration unserer Servoantriebsregler in übergeordnete Steuerungskonzepte sowie die dezentrale Steuerung einzelner Prozessmodule durch ganzheitliche Motion Control-Lösungen von Festo ermöglichen vielfältige Lösungen für industrielle Automatisierungsaufgaben – unterstützt durch innovative Software-Lösungen für Engineering und Konfiguration.
Inbetriebnahme Software Festo Automation Suite

Die Inbetriebnahme Software für das komplette Antriebssystem – von der Mechanik bis zur Steuerung. Einfach und durchgängig: optimale Parametrierung und Programmierung via Software Festo Automation Suite.
- Deutlich vereinfachte, durchgängige Inbetriebnahme des gesamten Antriebssystems inklusive Mechanik
- Mit dem Erstinbetriebnahmeassistent in nur fünf Schritten zum lauffähigen Antriebssystem
- 2 Klicks anstatt 100: stark vereinfachte Einbindung des Servoreglers CMMT-AS ins Steuerungsprogramm mit CPX-E-CEC
- Geräte Plug-ins und Erweiterungen bequem, sicher und fehlerfrei direkt aus der Software heraus installieren
- Direkt aus der Software heraus auf Geräteinformationen und Anleitungen aller Systemkomponenten zugreifen
- Integrierte Steuerungsprogrammierung mit CODESYS-Technologie für Motion Control und Robotik-Funktionen
Hier gibt es alle Details zur Festo Automation Suite
Modulares Steuerungssystem CPX-E

CPX-E – das Automatisierungssystem mit EtherCAT-Mastersteuerung und Motion Controller oder als kompaktes und günstiges Remote I/O.
- EtherCAT Master-Schnittstelle sowie PROFINET und EtherNet/IP Slave-Schnittstelle
- Einheitliche Programmieroberfläche CODESYS V3 ab SP10
- Integrierte Motion-Funktionen wie z. B. Softmotion
- Bediengerät CDSB
Servoantriebsregler CMMT-AS und Servomotor EMMT-AS

Komplettes Antriebssystem, bestehend aus aus Servoantriebsregler und Servomotor, mit durchgängiger Connectivity in Hardware und Software.
Der Servoantriebsregler CMMT-AS und Servomotor EMMT-AS sind via Ein-Kabel-Lösung verbunden und werden mittels Festo Automation Suite einfach und sehr schnell in Betrieb genommen.
- Für Punkt-zu-Punkt und interpolierende Bewegungen mit Fokus auf dynamisches Bewegen und präzises Positionieren
- Vollständige Integration in andere Steuerungskonzepte von Fremdherstellern oder direkt am Steuerungssystem CPX-E von Festo
- Kompaktes Design und optimierte Paketbildung, sowie cleveres 2-Seiten-Bedien- und Anschlusskonzept sorgen für geringen Platzbedarf im Schaltschrank
Hier geht’s zum Servoantriebspaket
Spindel- und Zahnriemenachsen ELGC und Mini-Schlitten EGSC

Höchst kompakte und kostengünstige Handlingysteme
- Raumeffiziente Lösungen mit optimalem Verhältnis von Einbauraum zu Arbeitsraum
- Skalierbarer Systembaukasten aus Linearachsen und Mini-Schlitten
- Einzigartiges „one-size-down“-Montagesystem

Spindelachse ELGC-BS
- Innenliegende Spindel mit Kugelgewindetrieb für präzisen und ruhigen Lauf
- Steife und präzise Führungsschiene zur Aufnahme hoher Führungskräfte

Zahnriemenachse ELGC-TB
- Innenliegender Zahnriemenantrieb für dynamische Bewegungen, auch bei hohen Lasten
- Steife und präzise Führungsschiene zur Aufnahme hoher Führungskräfte

Mini-Schlitten EGSC-BS
- Mini-Schlitten mit Kugelumlaufführung und Linearführung
- Aufnahme hoher Kräfte und Momente bei gleichzeitig ruhigem Spindellauf und präzisem Positionieren
Das elektrische Positioniersystem: Optimised Motion Series

Das Paket aus Mechanik, Steuerung und Software konfigurieren Sie bequem nach Bedarf – mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Einfach bewegen und positionieren als Einzelachse oder als kostengünstige Mehrachslösungen.
- 1 Bestellcode für Produktauswahl und Konfiguration
- Konfiguration von Bewegung und Position via Web-Config
- Schnelle und einfache Bedienung und Inbetriebnahme
- Frei wählbar: Position, Kraft und Geschwindigkeit sowie frei definierbare Bewegungsprofile
Mehr über das elektrische Positioniersystem
Transportsystem MCS®

MCS ® – mit dem Multi-Carrier-System transportieren und dynamisch positionieren. Dazu lässt sich das modulare Transportsystem frei in die vorhandene Intralogistik einbinden.
Sie optimieren mit MCS die Produktivität Ihrer Maschine und sind in der Serienproduktion flexibel ab Losgröße 1.
Flexibilität
- Jeder Carrier kann frei bewegt werden
- Formatverstellung auf Knopfdruck
Schnelligkeit
- Hohe Dynamik auch bei großen Lasten
- Kürzeste Wechselzeiten
Wirtschaftlichkeit
- MCS-Technologie nur an den prozessrelevanten Stationen
- Serienproduktion ab Losgröße 1
Anwendungsgenaue Handlingsysteme

Leistungsstark und passend für Ihre Applikation: Wir bieten Ihnen standardisierte und individuelle einbaufertige Handlingsysteme, die Ihre Prozesse von der Projektierung bis zur Inbetriebnahme verkürzen.
- Standard-Handlingsysteme mit serieller Kinematik bis zu 3.000 mm Hub – einbaufertig montiert und geprüft: Einachssysteme, Linien-, Flächen- und Raumportale
- Komplette Handlingsysteme für hochdynamisches Bewegen und Positionieren: hohe Beschleunigung, große Nutzlast und optimale Arbeitsraumabdeckung für bis zu 90 Picks/min
- Kleinbauende Handlingsysteme, wenn kleinste Einbauräume gefordert sind: kompakt und flach für optimale Arbeitsraumnutzung zum Beispiel in der Kleinteilmontage der Elektronikindustrie oder in der Laborautomatisierung
Kompakte Lösungen für die Elektroindustrie

Kleine Bauteile auf engstem Raum schnell und präzise fertigen: Dafür haben wir kleinbauende und wirtschaftliche Automatisierungslösungen entwickelt.
Greifen und Stoppen
Elektrischer Standardgreifer EHPS

Einfach, praktisch, elektrisch!
- Durchgangsbohrungen für einfache Befestigung
- Elektrischer Anschluss mit Kabelstrang und Stecker
- Backenführung für hohe Momentenaufnahme
- Greifbacken mit Schnittstellen-Profil und mit robuster Gleitführung für hohe Momentenaufnahme
- Sensornut zur Greiferbacken-Positionsabfrage
- Statusanzeige für Leistungsversorgung und Fehlermeldung
Elektrischer Stopper EFSD

Der Stopper für Ihr Transfersystem
- Leicht zu installieren
- Direkt anschließbar
- Ansteuerbar über 24 V Ein-/Ausgänge
- Einstellbare Dämpfung
- Integrierter Sensor zur Positionsrückmeldung