Technologien für die Automation des Life Sciences Bereichs
Nicht zuletzt aufgrund der sich verändernden Altersstruktur steht das Gesundheitswesen zunehmend unter Kostendruck. Unternehmen sind gefordert, medizintechnische Lösungen und Diagnoseverfahren in der Prävention günstig und dennoch leistungsfähig zu gestalten. Genau darauf gibt der Bereich LifeTech von Festo Antworten – mit innovativen Lösungen für die Laborautomatisierung.
Einbaufertige Module unterstützen die Automation der Probenvorbereitung:
Vom Identifizieren und Qualifizieren der Probenträger über das Öffnen und Schließen von Probengefäßen bis hin zum Zuführen von Flüssigkeiten in Mikrotiterplatten – Festo bietet Ihnen standardisierte Komponenten und entwickelt gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.
Greifen, öffnen und dispensieren
Greifen, öffnen und positionieren kleiner Probenfläschchen
Das extrem kompakte Drehgreifmodul EHMD ist ideal für Anwendungen in der Laborautomatisierung, wie z.B. das Öffnen und Schließen unterschiedlichster kleiner Probenfläschchen. In Kombination mit einem Greifer und Handlingsystem wird es zur einbaufertigen Komplettlösung.

Dreh-Greif-Modul EHMD
- elektrisch endlos drehen, elektrisch oder pneumatisch greifen
- universelles Handhaben von kleinen Probengefäßen
- Deckel greifen, drehen sowie öffnen und schließen
- optional: Montagemodul mit Z-Ausgleich gleicht die Gewindesteigung des Deckels automatisch aus.
- Nutzlast bis 250 g
Hier erfahren Sie mehr über das Dreh-Greif-Modul
Dreh-Greif-Modul EHMD im Katalog

Elektrischer Greifer EHPS
- Kompakte Bauweise
- Einfache Ansteuerung für Greifer öffnen/schließen
- Greifkraft einstellbar am Greifermodul
- Kommt dort zum Einsatz, wo keine Pneumatik zulässig oder gewünscht ist
Hier erfahren Sie mehr über den elektrischen Greifer
Elektrischer Greifer EHPS im Katalog

Dosierkopf VTOE
- modulares Dosiersystem für einbaufertige Lösungen
- Dosieren unterschiedlichster Reagenzien mit höchster Präzision
- bis zu 8 einzelgesteuerte Ventile
- kompakte Abmessungen
Positionieren, identifizieren und bewerten
Handlingsystem mit Kamera
Der Sensor liest den Barcode und prüft die Qualität der Probe über Bildabgleich mit definierten Eigenschaften wie Füllmenge und Blutqualität.

Flächenportal EXCM-30
- kompakt und flach für Nutzlasten bis 3 kg
- platzsparend für den Einbau in Laborgeräte
- vorparametriert und einbaufertig
Hier erfahren Sie mehr über Flächenportale

Kleinbauendes Handlingsystem YXMx
- abgestimmter, funktionsfertiger Systembausatz aus Software, Steuerung und Kinematik
- leicht integrierbar in die Applikationsumgebung
- einfache Programmierung und Inbetriebnahme
So automatisieren Sie Ihre Laborprozesse (Youtube)
Hier erfahren Sie mehr über dieses Handlingsystem
Laborautomatisierung bei Festo: unser Team für innovative Lösungen