
Kompakt, kostengünstig und leistungsstark
Das Automatisierungssystem CPX-E ist mit EtherCAT-Mastersteuerung und Motion Controller in IP20 konzipiert als zentrales Steuerungssystem für die Handhabungsstechnik.
Für die Verwendung als kompaktes und günstiges Remote I/O gibt es unterschiedliche Busmodule.
- EtherCAT Master-Schnittstelle sowie PROFINET und EtherNet/IP Bus Slave-Schnittstelle
- Einheitliche Programmieroberfläche CODESYS V3 ab SP10
- Integrierte Motionfunktionen wie z.B. Softmotion
- Optionales Display
- Zulassungen: UL/CSA, C-Tick, IEC-Ex
Leistungsstarke Steuerung
Neben umfangreichen SPS-Funktionen bis hin zu Mehrachsanwendungen mit Interpolation lässt sich die CPX-E durch die EtherCAT-Masterschnittstelle einfach in bestehende Hostsysteme integrieren, inklusive integrierter PROFINET-Device- oder der EtherNet/IP-Slave-Schnittstelle. Für einfache Integration und Interoperabilität in Industrie 4.0 Host-Umgebungen mit Cloud- und Digitalisierungskonzepten sorgen OPC-UA-Client und Server-Funktionen.
Einsatz
Als gesamtheitliche Lösung erlaubt CPX-E über spezifische Softwarefunktionen eine enge Verbindung zu vielen Produkten und systemtechnischen Lösungspaketen von Festo, z.B. für Aufgaben in der Handhabungstechnik:
- Teilehandling
- Montagetechnik (Assembly)
- Palettieren
- Kleben und Dosieren
Auch universelle Aufgaben können mit CPX-E komplett automatisiert werden, wie zum Beispiel:
- Verpackungsmaschinen (Flow wrapper)
- Palettieranlagen
- Selektivlötanlagen
- Waferhandling
Komponenten und Module der CPX-E
- Steuerungseinheit: CODESYS V3 Steuerung mit/ohne Motion-Control-Funktionen
- Busmodule für EtherCAT, EtherNet/IP, (Modbus/TCP), PROFINET und PROFIBUS
- IO-Link Master Modul (4 Kanäle)*
- Digitale* und analoge Ein- und Ausgangsmodule (max.16 Kanäle)
- Zählermodul
* Für Anwendungen in der Prozessautomatisierung erfüllen diese Module die Anforderungen nach NE21 (Störfestigkeitsanforderungen an Betriebsmittel der Prozess- und Laborleittechnik).