Werden Sie Teil eines Teams, das Sie jederzeit inspiriert, ermutigt und gemeinsam mit Ihnen wächst. Als globaler Innovationsführer und gleichzeitig werteorientiertes Familienunternehmen gestalten wir die Zukunft der Automatisierung und technischen Bildung. Bei uns entwickeln Sie nicht nur wegweisende Technologien, sondern auch sich selbst – mit dem nötigen Freiraum, um Ihre Ideen voranzutreiben, und einem starken Team an Ihrer Seite.
Im Team wachsen wir mit der Herausforderung – und freuen uns über alle, die mit uns die Welt bewegen wollen.
Seit Juli 2015 präsentiert sich der Hauptsitz der Festo AG Schweiz in einem neuen Kleid in Lupfig (AG). Der moderne Neubau ist darauf ausgerichtet, interne Abläufe effizienter zu gestalten. Hinzu kommen erweiterte, autarke Räumlichkeiten zur erfolgreichen Aus- und Weiterbildung der Kunden durch Festo Didactic.
Jedes Jahr vergeben wir eine sehr abwechslungsreiche, qualitativ hohe Automatiker-Lehrstelle im E-Profil. In dieser technischen Ausbildung hast du die Möglichkeit, aktuelles Wissen rund um die Automation anzueignen.
Ausbildungsdauer:
4 Jahre
Schulabschluss:
Bezirkschule oder guter Sekundarschüler mit Stärken in Mathematik und Physik
Anforderungen:
Hohes Interesse an technischen Zusammenhängen und Elektronik
Abstraktes, logisches Denkvermögen
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Exakte und gründliche Arbeitsweise
Gute Leistungen in Mathematik und Physik
Ausbildungsort:
Während der Lehrzeit arbeitest du in unserem abwechslungsreichen Unternehmen in Lupfig in der Werkstatt, Didactic sowie im 3. und 4. Lehrjahr in der Abteilung Technical & Application Center und projektieren unsere Baugruppen, Handlingprojekte und Sonderausführungen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, während den Schulferien in unserem Hauptsitz in Deutschland Erfahrungen zu sammeln.
Bewerbung mit Foto, Lebenslauf, Zeugnissen und Multicheck an: Festo AG, Iris Bächli, Gass 10, 5242 Lupfig oder an hr.ch@festo.com. Direktwahl: 044 744 55 82