Ventilinseln, Steuerungen, Controller und vieles mehr: Festo hat den richtigen Anschluss
Egal, für welches Kommunikationskonzept und welche Bus-Architektur Sie sich entscheiden: das Ventilinsel-Programm und die elektrischen Peripheriegeräte von Festo sind anpassungsfähig an nahezu alle Vernetzungsaufgaben.
Unsere Ventilinseln sind offen für sämtliche Feldbusprotokolle und bieten darüber hinaus umfangreiche Diagnose- und Energiemanagementfunktionen. Als maximal flexible Automatisierungsplattform ermöglicht CPX beispielsweise die Integration von Elektrik, Pneumatik, Motion Control und Networking.
20 und mehr Feldbus- und Ethernetprotokolle und über 20 Jahre Erfahrung machen Festo weltweit zur Nr. 1 für Intelligente Pneumatik.
Ventilinseln: das Plus für Ihre Automatisierung
Sercos und Powerlink
Motion Control, Echtzeit, Remote-I/O mit Pneumatik und mehr - auf einem Bus
Profinet, Profibus, Profisafe
Umfassend:
Offenes Ethernet-Protokoll mit großer Verbreitung.
CANopen, EtherCAT, Modbus/TCP
High-speed und klassisch:
EtherCAT mit Fokus auf die Echtzeitfähigkeit. Durchgängige Kommunikation mit CANopen und dem einfach strukturieren Datenmodell Modbus-TCP.
Leistungsfähige Punkt-zu-Punkt Kommunikation
Neues Anschlusssystem auf der Feldebene für Sensoren und Aktoren
EtherNet/IP, DeviceNet
Durchgängig:
Das erste offene Bussystem komplett nach Standard Ethernet- und TCP/IP-Technologie.
Feldbus für integrierte Automation, Schwerpunkt Asien
CC-Link leitet sich ab von „Control and Communications Link“ und ist ein offenes, industrielles Netzwerk von globaler Relevanz, mit Schwerpunkt Asien.
AS-Interface
Einfach:
AS-Interface ist auf der Aktuator-/Sensorebene die ideale Ergänzung als „Zubringer“ zu Feldbus-/Ethernet-Systemen. Daten- und Energieübertragung befinden sich auf nur einem Kabel